Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 20H1453 |
Dozent |
C. Peter Mallwitz
|
Datum | Samstag, 20.03.2021 10:00–12:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Treff: Hst. Diakonissenkrankenhaus, Linie 11, Diakonissenweg
|
Rundgang
Die Radeberger Vorstadt liegt im östlichen Bereich der Äußeren Neustadt und entstand im Zuge der Vorstadtbebauung von 1854 bis 1900. Die Vielgestaltigkeit der Villen- und Gartenarchitektur sowie Ausführungen der Einfriedungen spiegeln noch heute die Harmonie zwischen komfortablen Wohnbau und ausgewogener Landschaftsgestaltung wider. Der Fassadenschmuck oder auch die Terrassenanlagen tragen, bezogen auf die Einzelanlage, mehrheitlich die Handschrift des jeweiligen Architekten der Semper-Nicolai-Schule. Neben den Bauten stehen auch bedeutende Eigentümer und Einwohner im Mittelpunkt des Rundgangs.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.