Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 20H1704 |
Dozentin |
Dr. Susanne Knappe
|
Datum | Dienstag, 23.02.2021 18:30–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online
|
Ob Angst vor Monster, Blitz und Donner - es ist Teil der Entwicklung, dass Kinder in ganz bestimmten Phasen Furcht oder Angst durchleben. Doch bei manchen Kindern können Ängste ein übersteigertes Ausmaß annehmen. Dieser Vortrag bietet einführende Informationen zur psychologischen Forschung zu Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Es wird Einblick gegeben, welche Ängste entwicklungsangemessen sind, welche Faktoren die Entstehung einer Angststörung begünstigen, welche Symptome auf eine Angststörung hindeuten und wie diese behandelt werden können.
Voraussetzungen für den Online-Vortrag:
Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Fakultät Psychologie der TU Dresden.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.