Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F1131 |
Dozent |
Prof. Dr. Gerhard Fettweis
|
Datum | Mittwoch, 02.06.2021 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Barkhausen Institut, Würzburger Str. 46
|
Das Thema 5G wird teilweise kontrovers diskutiert. Eine ähnliche Situation hatten wir bereits vor ca. 20 Jahren mit 3G. Warum aber gab es bei der Einführung von 2G und 4G kaum Diskussionen? Prof. Fettweis gibt im Rahmen dieses Vortrags einen Einblick in die Entwicklung des Mobilfunks und stellt die jeweiligen technischen Besonderheiten den Anwendungen gegenüber.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Barkhausen Institut und der TU Dresden im Rahmen der Reihe "Exzellent. Dresden forscht": Diese Vortragsreihe bietet interessante Ein- und Ausblicke in die Spitzenforschung und gibt Anregungen zur Diskussion. Dresden ist mit der TU Dresden als Exzellenz-Universität, aber auch mit seinen zahlreichen Forschungseinrichtungen und weiteren Hochschulen, eine Stadt der Wissenschaften. Woran wird in Dresdner Forschungseinrichtungen gearbeitet? Welche Erkenntnisse, Chancen und Gefahren gehen damit jeweils einher?
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.