Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F1608 |
Dozentin |
Kristina Richter
|
Datum | Dienstag, 25.05.2021 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online
|
Apps eröffnen Kindern bunte Fantasiewelten, in denen sie abtauchen, spielen und sogar lernen können. Die meisten Kinder lieben es, sich mit Tablet, Smartphone & Co. zu beschäftigen. Es gibt unendlich viel Neues zu entdecken - auch für Eltern und Erziehende. Doch: Welche Apps sind für Kinder empfehlenswert, was macht eine gute App aus und wo finden sich auch künftig App-Empfehlungen, denen man vertrauen kann? Im Vortrag werden eine Auswahl an tollen Kinder- und Lern-Apps vorgestellt und hilfreiche Tipps gegeben.
Voraussetzungen für den Online-Vortrag:
Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie am Vortrag der Veranstaltung.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) Dresden.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.