Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Kursnummer | 23F140182 |
Dozent |
Lutz Reike
|
Datum | Donnerstag, 11.05.2023 17:00–18:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13
|
Ludwig Tieck kam 1819 nach Dresden und blieb bis 1842 in der Stadt. Zeitgenössische Berichte beleuchten das damals berühmte "Zimmertheater" des Dichters am Dresdner Altmarkt. Dort versammelten sich regelmäßig illustre Gäste, Künstler und bekannte Dresdner Bürger, um Tiecks Stimme zu lauschen. Auszüge aus seinem Schauspiel "Der Gestiefelte Kater" geben einen Einblick in sein Schaffen.
Ludwig Tieck kam 1819 nach Dresden und blieb bis 1842 in der Stadt. Zeitgenössische Berichte beleuchten das damals berühmte "Zimmertheater" des Dichters am Dresdner Altmarkt. Dort versammelten sich regelmäßig illustre Gäste, Künstler und bekannte Dresdner Bürger, um Tiecks Stimme zu lauschen. Auszüge aus seinem Schauspiel "Der Gestiefelte Kater" geben einen Einblick in sein Schaffen.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Städtischen Museen.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.