Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23F1605 |
Dozentin |
Gudrun Höntsch
|
Datum |
Mittwoch, 17.05.2023
17:45–21:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 4 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 30,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Trotz kommunikativer Begabung, Fachkompetenz und Organisationstalent kann es für pädagogische Fachkräfte eine Herausforderung sein, täglich mit den an sie herangetragenen Erwartungen von Kindern, Eltern und Kollegen umzugehen. Dabei stehen sie oft vor den Fragen, wie man einen Weg zum Anderen findet und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht vergisst. Wie man sich so ausdrücken kann, dass die eigenen Anliegen wohlwollend aufgenommen und Konflikte lösungsorientiert gestaltet werden. Der amerikanische Psychologe und Konfliktmediator Dr. Rosenberg hat dazu eine sehr wirksame Kommunikationsmethode entwickelt. In diesem einführenden Seminar erfahren Sie, wie sich durch gemeinsame Kreativität, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft in der zwischenmenschlichen Kommunikation schwierige Situationen verwandeln lassen und eine Basis für Vertrauen und Lebensfreude geschaffen werden kann.
Trotz kommunikativer Begabung, Fachkompetenz und Organisationstalent kann es für pädagogische Fachkräfte eine Herausforderung sein, täglich mit den an sie herangetragenen Erwartungen von Kindern, Eltern und Kollegen umzugehen. Dabei stehen sie oft vor den Fragen, wie man einen Weg zum Anderen findet und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht vergisst. Wie man sich so ausdrücken kann, dass die eigenen Anliegen wohlwollend aufgenommen und Konflikte lösungsorientiert gestaltet werden. Der amerikanische Psychologe und Konfliktmediator Dr. Rosenberg hat dazu eine sehr wirksame Kommunikationsmethode entwickelt. In diesem einführenden Seminar erfahren Sie, wie sich durch gemeinsame Kreativität, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft in der zwischenmenschlichen Kommunikation schwierige Situationen verwandeln lassen und eine Basis für Vertrauen und Lebensfreude geschaffen werden kann.
Gebühr nicht ermäßigbar.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.