Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1110 |
Dozentin |
Dr. Anna-Sophie Heinze
|
Datum | Mittwoch, 27.03.2024 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | gebührenfrei |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
In diesem Jahr stehen in Sachsen zahlreiche Wahlen an: Zum Europäischen Parlament, zum Landtag sowie zu vielen Kommunalvertretungen. Welche Bedeutung kommt all diesen Wahlen zu und was bewirkt dabei die Abgabe einer einzelnen Stimme? Wie können Sie als Wählerinnen und Wähler ihre Wahlentscheidung treffen und welche Rolle spielen dabei Themen, Kandidierende und andere Faktoren? Inwiefern beeinflusst der Ausgang der Wahlen schließlich das Parteiensystem und welche Prognosen lassen sich für das Wahljahr 2024 aufstellen? Im Rahmen der Veranstaltung werden diese und weitere Fragen beantwortet. Zudem haben Sie die Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.
In diesem Jahr stehen in Sachsen zahlreiche Wahlen an: Zum Europäischen Parlament, zum Landtag sowie zu vielen Kommunalvertretungen. Welche Bedeutung kommt all diesen Wahlen zu und was bewirkt dabei die Abgabe einer einzelnen Stimme? Wie können Sie als Wählerinnen und Wähler ihre Wahlentscheidung treffen und welche Rolle spielen dabei Themen, Kandidierende und andere Faktoren? Inwiefern beeinflusst der Ausgang der Wahlen schließlich das Parteiensystem und welche Prognosen lassen sich für das Wahljahr 2024 aufstellen? Im Rahmen der Veranstaltung werden diese und weitere Fragen beantwortet. Zudem haben Sie die Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
06.02.18:00 Uhr
Infos zur Buchung27.02.18:30 Uhr
Infos zur BuchungIhre Ansprechpartner
Ina Fiedler
Projekt „Ökonomische, ökologische und digitale Bildung“
Telefon (0351) 25440-64
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.