Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Qatar - Land der Gegensätze
Do., 18.01.2024
18:00 Uhr
|
Do., 18.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H12051 | |
Sansibar - Mombasa - Seychellen
Di., 20.02.2024
18:00 Uhr
|
Di., 20.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1206 | |
Die Verwandtschaft der Sprachen zwischen Island und Indien
Fr., 19.01.2024
18:00 Uhr
|
Fr., 19.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1402 | |
Von der römischen Provinz „Britannia“ bis zu Charles III.
Ein Querschnitt durch die Geschichte des Vereinigten Königreiches
Do., 08.02.2024
18:00 Uhr
|
Do., 08.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1403 | |
Die deutschen Kolonien – von Afrika bis Asien
Seminarreihe
Do., 11.01.2024
17:00 Uhr
|
Do., 11.01.2024 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1407 | |
MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten.
Rundgang durch die Sonderausstellung des Stadtmuseums Dresden
Do., 25.01.2024
15:30 Uhr
|
Do., 25.01.2024 15:30 Uhr | Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2/ Eingang Landhausstr. | 23H1409 | |
Opa war kein Nazi – oder vielleicht doch?
Workshop zu Familiengeschichten
Mi., 24.01.2024
18:00 Uhr
|
Mi., 24.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1420 | |
Justizverbrechen im Nationalsozialismus und in der DDR
So., 21.01.2024
10:30 Uhr
|
So., 21.01.2024 10:30 Uhr | Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Münchner Platz 3 (ebenerdig) | 23H1423 | |
Von Märtyrern, Zwangsarbeiterinnen und Vertriebenen - unterwegs auf dem Neuen Katholischen Friedhof
So., 24.03.2024
15:00 Uhr
|
So., 24.03.2024 15:00 Uhr | Treff: Neuer Katholischer Friedhof, Eingang Bremer Straße 20 | 23H1424 | |
In der Chefetage - die Dresdner Stasi im O-Ton
Di., 23.01.2024
17:00 Uhr
|
Di., 23.01.2024 17:00 Uhr | Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a | 23H1428 | |
Vom sowjetischen Kellergefängnis ins Lager
Fr., 01.03.2024
17:00 Uhr
|
Fr., 01.03.2024 17:00 Uhr | Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a | 23H1430 | |
Stadtrundgänge - Teil 58
Vorträge und Rundgänge
Sa., 16.09.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 16.09.2023 10:00 Uhr | Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13 | 23H1435 | |
Erich Kästner und die Dresdner Neustadt
Rundgang
Fr., 23.02.2024
15:30 Uhr
|
Fr., 23.02.2024 15:30 Uhr | 23H1437 | ||
Königliches Krakau
Ein kunsthistorischer Spaziergang
Mi., 14.02.2024
18:00 Uhr
|
Mi., 14.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2102 | |
Schlösser in der Grafschaft Glatz
Vortrag
Do., 25.01.2024
18:00 Uhr
|
Do., 25.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2104 | |
Schlösser, Schlote und Magnaten
Schlösser in Oberschlesien
Mi., 24.01.2024
18:00 Uhr
|
Mi., 24.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2105 | |
Das schlesische Elysium – ein kunsthistorischer Spaziergang durch das „Tal der Schlösser und Gärten“
Do., 15.02.2024
18:00 Uhr
|
Do., 15.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2107 | |
Die Schlösser an der "tschechischen Loire"
Mi., 17.01.2024
18:00 Uhr
|
Mi., 17.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2110 | |
Armes Dresden. Stadtbeschimpfungen in alten Reiseberichten
Di., 30.01.2024
18:00 Uhr
|
Di., 30.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H2229 | |
Englisch - Magic Scotland - Die Magie Schottlands, Stufe B1
Vortrag und Gespräch in englischer Sprache
Do., 25.01.2024
18:00 Uhr
|
Do., 25.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H338129 |
VHS, Annenstr. 10
Do., 18.01.2024 18:00 Uhr23H12051
VHS, Annenstr. 10
Di., 20.02.2024 18:00 Uhr23H1206
VHS, Annenstr. 10
Fr., 19.01.2024 18:00 Uhr23H1402
VHS, Annenstr. 10
Do., 08.02.2024 18:00 Uhr23H1403
VHS, Annenstr. 10
Do., 11.01.2024 17:00 Uhr23H1407
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2/ Eingang Landhausstr.
Do., 25.01.2024 15:30 Uhr23H1409
VHS, Annenstr. 10
Mi., 24.01.2024 18:00 Uhr23H1420
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Münchner Platz 3 (ebenerdig)
So., 21.01.2024 10:30 Uhr23H1423
Treff: Neuer Katholischer Friedhof, Eingang Bremer Straße 20
So., 24.03.2024 15:00 Uhr23H1424
Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a
Di., 23.01.2024 17:00 Uhr23H1428
Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a
Fr., 01.03.2024 17:00 Uhr23H1430
Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13
Sa., 16.09.2023 10:00 Uhr23H1435
Fr., 23.02.2024 15:30 Uhr
23H1437
VHS, Annenstr. 10
Mi., 14.02.2024 18:00 Uhr23H2102
VHS, Annenstr. 10
Do., 25.01.2024 18:00 Uhr23H2104
VHS, Annenstr. 10
Mi., 24.01.2024 18:00 Uhr23H2105
VHS, Annenstr. 10
Do., 15.02.2024 18:00 Uhr23H2107
VHS, Annenstr. 10
Mi., 17.01.2024 18:00 Uhr23H2110
VHS, Annenstr. 10
Di., 30.01.2024 18:00 Uhr23H2229
VHS, Annenstr. 10
Do., 25.01.2024 18:00 Uhr23H338129
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Ina Fiedler
Projekt „Ökonomische, ökologische und digitale Bildung“
Telefon (0351) 25440-64
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.