Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
"Der Flug zu den Sternen" zwischen Theorie, Praxis und Sciencefiction
Mi., 21.09.2022
18:00 Uhr
|
Mi., 21.09.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22F1513 | |
Von Speckkäfern und ausgestopften Tieren - Blick ins Präparatorium der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden
Di., 30.08.2022
17:00 Uhr
|
Di., 30.08.2022 17:00 Uhr | SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau | 22F1518 | |
Unsere heimischen Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger
Di., 30.08.2022
19:00 Uhr
|
Di., 30.08.2022 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22F1523 | |
Der Stern von Bethlehem - ein weihnachtlicher Planetariumsvortrag
Di., 06.12.2022
19:30 Uhr
|
Di., 06.12.2022 19:30 Uhr | Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul | 22H1501 | |
Asteroiden - Gefahr aus dem All?
Di., 10.01.2023
19:30 Uhr
|
Di., 10.01.2023 19:30 Uhr | Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul | 22H1502 | |
Bemannte Raumfahrt gestern, heute und morgen
Do., 19.01.2023
18:30 Uhr
|
Do., 19.01.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H1503 | |
Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxis
Di., 07.02.2023
19:00 Uhr
|
Di., 07.02.2023 19:00 Uhr | Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul | 22H1504 | |
Sternenhimmel entdecken: Workshop für astronomische Beobachtungseinsteiger
Di., 07.03.2023
19:30 Uhr
|
Di., 07.03.2023 19:30 Uhr | Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul | 22H1505 | |
Alte Schätze hervorgeholt – Bücher neu entdecken!
Fr., 10.03.2023
17:00 Uhr
|
Fr., 10.03.2023 17:00 Uhr | SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau | 22H1506 | |
Wie entdeckt man neue Fischarten? Sammeln in tropischen Gewässern
Fr., 13.01.2023
18:00 Uhr
|
Fr., 13.01.2023 18:00 Uhr | SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau | 22H1507 | |
Sturmnomaden - wie der Klimawandel uns Menschen die Heimat raubt
Fr., 27.01.2023
18:00 Uhr
|
Fr., 27.01.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H1508 | |
Klimawandel in Sachsen: Quo vadis?
Mo., 21.11.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 21.11.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H1509 | |
Erzgebirgswald im Klimawandel
Sa., 19.11.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 19.11.2022 10:00 Uhr | Treff: "Biotoppflegebasis" Bielatalstraße 28, 01773 Altenberg | 22H1510 | |
Klimagärten - ein Mikrokosmos des globalen Klimawandels
Di., 20.09.2022
17:00 Uhr
|
Di., 20.09.2022 17:00 Uhr | 22H1511 | ||
Schimmelpilze - Schaden und Nutzen
Di., 31.01.2023
19:00 Uhr
|
Di., 31.01.2023 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H1512 | |
Zukunftsfähig - die Idee der Nachhaltigkeit und wie sie in die Welt kam
Mi., 18.01.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 18.01.2023 17:00 Uhr | online | 22H1513 | |
Gender trifft Erderwärmung – was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? (Livestream)
Mi., 02.11.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 02.11.2022 19:00 Uhr | online | 22H1514 | |
Klimaneutral – wie geht das?! (Livestream)
Mi., 16.11.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 16.11.2022 19:00 Uhr | online | 22H1515 | |
Zukunftsfähig - Wie Nachhaltigkeit in unseren Alltag kommt
Mi., 08.02.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 08.02.2023 17:00 Uhr | online | 22H1516 | |
Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung? (Livestream)
Mi., 30.11.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 30.11.2022 19:00 Uhr | online | 22H1517 |
VHS, Annenstr. 10
Mi., 21.09.2022 18:00 Uhr22F1513
SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau
Di., 30.08.2022 17:00 Uhr22F1518
VHS, Annenstr. 10
Di., 30.08.2022 19:00 Uhr22F1523
Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul
Di., 06.12.2022 19:30 Uhr22H1501
Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul
Di., 10.01.2023 19:30 Uhr22H1502
VHS, Annenstr. 10
Do., 19.01.2023 18:30 Uhr22H1503
Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul
Di., 07.02.2023 19:00 Uhr22H1504
Planetarium Radebeul, Auf den Ebenbergen 10 A, 01445 Radebeul
Di., 07.03.2023 19:30 Uhr22H1505
SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau
Fr., 10.03.2023 17:00 Uhr22H1506
SNSD, Königsbrücker Landstr. 159, A.-B. Meyer-Bau
Fr., 13.01.2023 18:00 Uhr22H1507
VHS, Annenstr. 10
Fr., 27.01.2023 18:00 Uhr22H1508
VHS, Annenstr. 10
Mo., 21.11.2022 18:00 Uhr22H1509
Treff: "Biotoppflegebasis" Bielatalstraße 28, 01773 Altenberg
Sa., 19.11.2022 10:00 Uhr22H1510
Di., 20.09.2022 17:00 Uhr
22H1511
VHS, Annenstr. 10
Di., 31.01.2023 19:00 Uhr22H1512
online
Mi., 18.01.2023 17:00 Uhr22H1513
online
Mi., 02.11.2022 19:00 Uhr22H1514
online
Mi., 16.11.2022 19:00 Uhr22H1515
online
Mi., 08.02.2023 17:00 Uhr22H1516
online
Mi., 30.11.2022 19:00 Uhr22H1517
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Hier geht's zu den Sonderanmeldezeiten im Juli / August 2022
Keine Anmeldungen möglich vom 01.08. – 19.08.2022
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.