Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Mobilität der Zukunft - Projekt: MOBILITIES for EU
Vor-Ort-Besuch im OstraLabor
Mi., 14.05.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 14.05.2025 18:00 Uhr | Treff: Haupteingang des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Straße | 25F1106 | |
Es könnte so schön sein – eine Anleitung zum Zukunft denken
Mi., 09.04.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 09.04.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1119 | |
Was uns erwartet - Geschichten über Zukünfte
Gesprächswerkstatt
Mo., 19.05.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 19.05.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1121 | |
Postwachstum – eine interaktive Einführung
Workshop
Fr., 09.05.2025
16:00 Uhr
|
Fr., 09.05.2025 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1122 | |
Von Fast zu Slow Fashion
Workshop für Modebegeisterte, Umweltaktivist*innen und Neugierige
Do., 22.05.2025
17:30 Uhr
|
Do., 22.05.2025 17:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1124 | |
Datenschutz trifft Nachhaltigkeit: das eigene Smartphone optimieren
Workshop
Fr., 16.05.2025
17:30 Uhr
|
Fr., 16.05.2025 17:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1128 | |
Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Chancen
Vortrag
Mi., 30.04.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 30.04.2025 17:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1129 | |
medienkundig 2: Werbung für klimaschädliche Produkte: Wie Reklame die Umwelt gefährdet
Di., 29.04.2025
19:00 Uhr
|
Di., 29.04.2025 19:00 Uhr | online | 25F11342 | |
Was ist das gute Leben? - Auf der Suche nach Sinn und Glück
Vortrag und Gespräch
Mi., 27.08.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 27.08.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1306 | |
Ausgewählte Buch- und Kartenschätze des 18. und 19. Jahrhunderts neu entdecken (Geologie und Mineralogie)
Di., 13.05.2025
17:00 Uhr
|
Di., 13.05.2025 17:00 Uhr | Senckenberg Naturhist. Sammlungen, Königsbrücker Landstr. 159 | 25F1503 | |
Agri-Photovoltaik: Symbiose von Energiegewinnung und Landwirtschaft
Besichtigung der Agri-Photovoltaikanlage der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Do., 10.04.2025
18:00 Uhr
|
Do., 10.04.2025 18:00 Uhr | Agri-Photovoltaik-Anlage, Pillnitz | 25F1504 | |
Sonnenenergie - Energieversorgung der Zukunft
Vor-Ort-Besuch bei Solarwatt Dresden
Mi., 14.05.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 14.05.2025 17:30 Uhr | Solarwatt GmbH Dresden | 25F1505 | |
Zukunft der Ernährung
Workshop
Mi., 16.04.2025
17:00 Uhr
|
Mi., 16.04.2025 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1507 | |
"Aufbruch in eine Zukunft für alle - Earth for All Deutschland"
Buchvorstellung und Diskussion mit Till Kellerhoff (Club of Rome)
Di., 29.04.2025
19:30 Uhr
|
Di., 29.04.2025 19:30 Uhr | Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Str. 55 | 25F1508 | |
Die nachhaltige Stadt
Workshop
Di., 01.04.2025
19:00 Uhr
|
Di., 01.04.2025 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1509 | |
Zukunftsfähig – Nachhaltigkeit verstehen und praktisch machen
Vortrag
Mi., 26.03.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 26.03.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1510 | |
Veränderung von innen: persönliche Kompetenzen für eine nachhaltige Transformation
Workshop
Do., 22.05.2025
17:30 Uhr
|
Do., 22.05.2025 17:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1511 | |
Jeder Job kann nachhaltig sein: Impulse für den Berufsalltag
Workshop
Di., 06.05.2025
18:30 Uhr
|
Di., 06.05.2025 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1512 | |
Nachhaltig mit Hand und Fuß - Inspirationen für einen umweltbewussteren Alltag
Workshop
Di., 20.05.2025
18:30 Uhr
|
Di., 20.05.2025 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1513 | |
Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival 2025
Fr., 09.05.2025
16:00 Uhr
|
Fr., 09.05.2025 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1514 |
Treff: Haupteingang des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Straße
Mi., 14.05.2025 18:00 Uhr25F1106
VHS, Annenstr. 10
Mi., 09.04.2025 18:00 Uhr25F1119
VHS, Annenstr. 10
Mo., 19.05.2025 18:00 Uhr25F1121
VHS, Annenstr. 10
Fr., 09.05.2025 16:00 Uhr25F1122
VHS, Annenstr. 10
Do., 22.05.2025 17:30 Uhr25F1124
VHS, Annenstr. 10
Fr., 16.05.2025 17:30 Uhr25F1128
VHS, Annenstr. 10
Mi., 30.04.2025 17:30 Uhr25F1129
online
Di., 29.04.2025 19:00 Uhr25F11342
VHS, Annenstr. 10
Mi., 27.08.2025 18:00 Uhr25F1306
Senckenberg Naturhist. Sammlungen, Königsbrücker Landstr. 159
Di., 13.05.2025 17:00 Uhr25F1503
Agri-Photovoltaik-Anlage, Pillnitz
Do., 10.04.2025 18:00 Uhr25F1504
Solarwatt GmbH Dresden
Mi., 14.05.2025 17:30 Uhr25F1505
VHS, Annenstr. 10
Mi., 16.04.2025 17:00 Uhr25F1507
Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Str. 55
Di., 29.04.2025 19:30 Uhr25F1508
VHS, Annenstr. 10
Di., 01.04.2025 19:00 Uhr25F1509
VHS, Annenstr. 10
Mi., 26.03.2025 18:00 Uhr25F1510
VHS, Annenstr. 10
Do., 22.05.2025 17:30 Uhr25F1511
VHS, Annenstr. 10
Di., 06.05.2025 18:30 Uhr25F1512
VHS, Annenstr. 10
Di., 20.05.2025 18:30 Uhr25F1513
VHS, Annenstr. 10
Fr., 09.05.2025 16:00 Uhr25F1514
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Ina Fiedler
Projekt „Ökonomische, ökologische und digitale Bildung“
Telefon (0351) 25440-64
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.