Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Auf alten Wegen
Historische Wanderung durch die Dresdner Heide
Sa., 23.09.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 23.09.2023 10:00 Uhr | Treff: Wanderparkplatz Moritzburg-Pillnitzer Weg / Fischhausstraße | 23F14212 | |
Fünf auf einen Streich
Historische Wanderung durch die Dresdner Heide
So., 06.08.2023
09:00 Uhr
|
So., 06.08.2023 09:00 Uhr | 23F14214 | ||
Verflochten, zerrissen, zerbrochen? Die Ukraine, Russland und Geschichte als Waffe im Krieg
Mi., 18.10.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 18.10.2023 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1145 | |
Von Kent bis Land's End - Gartenreiche Südenglands
Di., 28.11.2023
19:00 Uhr
|
Di., 28.11.2023 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1202 | |
Qatar - Land der Gegensätze
Do., 18.01.2024
18:00 Uhr
|
Do., 18.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H12051 | |
Sansibar - Mombasa - Seychellen
Di., 20.02.2024
18:00 Uhr
|
Di., 20.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1206 | |
Crudelitas - Eine Kulturgeschichte der Grausamkeit
Do., 30.11.2023
18:00 Uhr
|
Do., 30.11.2023 18:00 Uhr | online | 23H1401 | |
Die Verwandtschaft der Sprachen zwischen Island und Indien
Fr., 19.01.2024
18:00 Uhr
|
Fr., 19.01.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1402 | |
Von der römischen Provinz „Britannia“ bis zu Charles III.
Ein Querschnitt durch die Geschichte des Vereinigten Königreiches
Do., 08.02.2024
18:00 Uhr
|
Do., 08.02.2024 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1403 | |
Der Tempelberg in Jerusalem
Vortrag und Gespräch
Do., 23.11.2023
18:00 Uhr
|
Do., 23.11.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1404 | |
Deutsche Kolonien und Postkolonialismus – wo ist der Zusammenhang?
Do., 07.12.2023
18:00 Uhr
|
Do., 07.12.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1406 | |
Die deutschen Kolonien – von Afrika bis Asien
Seminarreihe
Do., 11.01.2024
17:00 Uhr
|
Do., 11.01.2024 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1407 | |
Die Auswanderin - Frauen in den deutschen Kolonien
Do., 30.11.2023
18:00 Uhr
|
Do., 30.11.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1408 | |
MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten.
Rundgang durch die Sonderausstellung des Stadtmuseums Dresden
Do., 25.01.2024
15:30 Uhr
|
Do., 25.01.2024 15:30 Uhr | Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2/ Eingang Landhausstr. | 23H1409 | |
Lasst uns reden: Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad
Lesung und Gespräch mit der Autorin Heike Rittel und Zeitzeuginnen und -zeugen der Colonia Dignidad
Mi., 01.11.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 01.11.2023 18:00 Uhr | Johannstadthalle, Holbeinstr. 68 | 23H1410 | |
Urzeitliches Dresden: Der Archaeo-Pfad
So., 26.11.2023
13:00 Uhr
|
So., 26.11.2023 13:00 Uhr | Treff: Palitzsch-Denkmal am Palitzsch-Museum, Gamigstr. 24 | 23H1411 | |
Schätze des Stadtarchivs - Ein Gang durch acht Jahrhunderte Dresdner Geschichte
Do., 26.10.2023
17:00 Uhr
|
Do., 26.10.2023 17:00 Uhr | Stadtarchiv, Heeresbäckerei, Elisabeth-Boer-Str. 1 | 23H1412 | |
Zum Tanz um Mitternacht – Aus dem Dresdner Sagenschatz
Mi., 06.12.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 06.12.2023 17:00 Uhr | Kraszewski-Museum, Nordstr. 28 | 23H1413 | |
Interessant, was uns damals verband!
Technikvorführung des Fernmeldemuseums Dresden
Di., 07.11.2023
17:30 Uhr
|
Di., 07.11.2023 17:30 Uhr | Fernmeldemuseum (Telekom-Gebäude), Eing. Hertha-Lindner-Str. | 23H1414 | |
Inszenierte Heimat. Heimatfeste im Königreich Sachsen
Do., 26.10.2023
17:30 Uhr
|
Do., 26.10.2023 17:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H1415 |
Treff: Wanderparkplatz Moritzburg-Pillnitzer Weg / Fischhausstraße
Sa., 23.09.2023 10:00 Uhr23F14212
So., 06.08.2023 09:00 Uhr
23F14214
VHS, Annenstr. 10
Mi., 18.10.2023 19:00 Uhr23H1145
VHS, Annenstr. 10
Di., 28.11.2023 19:00 Uhr23H1202
VHS, Annenstr. 10
Do., 18.01.2024 18:00 Uhr23H12051
VHS, Annenstr. 10
Di., 20.02.2024 18:00 Uhr23H1206
online
Do., 30.11.2023 18:00 Uhr23H1401
VHS, Annenstr. 10
Fr., 19.01.2024 18:00 Uhr23H1402
VHS, Annenstr. 10
Do., 08.02.2024 18:00 Uhr23H1403
VHS, Annenstr. 10
Do., 23.11.2023 18:00 Uhr23H1404
VHS, Annenstr. 10
Do., 07.12.2023 18:00 Uhr23H1406
VHS, Annenstr. 10
Do., 11.01.2024 17:00 Uhr23H1407
VHS, Annenstr. 10
Do., 30.11.2023 18:00 Uhr23H1408
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2/ Eingang Landhausstr.
Do., 25.01.2024 15:30 Uhr23H1409
Johannstadthalle, Holbeinstr. 68
Mi., 01.11.2023 18:00 Uhr23H1410
Treff: Palitzsch-Denkmal am Palitzsch-Museum, Gamigstr. 24
So., 26.11.2023 13:00 Uhr23H1411
Stadtarchiv, Heeresbäckerei, Elisabeth-Boer-Str. 1
Do., 26.10.2023 17:00 Uhr23H1412
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28
Mi., 06.12.2023 17:00 Uhr23H1413
Fernmeldemuseum (Telekom-Gebäude), Eing. Hertha-Lindner-Str.
Di., 07.11.2023 17:30 Uhr23H1414
VHS, Annenstr. 10
Do., 26.10.2023 17:30 Uhr23H1415
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.