Mensch und Gesellschaft
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. [...] - Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant, 1784).
In diesem Sinne bietet der Programmbereich Mensch und Gesellschaft Veranstaltungen zu den Themen Gesellschaft (u. a. Geschichte, Zeitgeschehen sowie Recht) und Persönlichkeit (u. a. Psychologie sowie Kommunikation) an. Ziel ist es, unsere Lebenswelt (besser) zu verstehen und individuell meistern zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Heimat wie auch inklusive und barrierefreie Kursangebote.
In diesem Sinne bietet der Programmbereich Mensch und Gesellschaft Veranstaltungen zu den Themen Gesellschaft (u. a. Geschichte, Zeitgeschehen sowie Recht) und Persönlichkeit (u. a. Psychologie sowie Kommunikation) an. Ziel ist es, unsere Lebenswelt (besser) zu verstehen und individuell meistern zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Heimat wie auch inklusive und barrierefreie Kursangebote.
Mensch und Gesellschaft
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. [...] - Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant, 1784).
In diesem Sinne bietet der Programmbereich Mensch und Gesellschaft Veranstaltungen zu den Themen Gesellschaft (u. a. Geschichte, Zeitgeschehen sowie Recht) und Persönlichkeit (u. a. Psychologie sowie Kommunikation) an. Ziel ist es, unsere Lebenswelt (besser) zu verstehen und individuell meistern zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Heimat wie auch inklusive und barrierefreie Kursangebote.
In diesem Sinne bietet der Programmbereich Mensch und Gesellschaft Veranstaltungen zu den Themen Gesellschaft (u. a. Geschichte, Zeitgeschehen sowie Recht) und Persönlichkeit (u. a. Psychologie sowie Kommunikation) an. Ziel ist es, unsere Lebenswelt (besser) zu verstehen und individuell meistern zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Heimat wie auch inklusive und barrierefreie Kursangebote.
- = Kurs ist buchbar
- = Kurs ist ausgebucht, Warteliste möglich
- = Kurs ist beendet
Wann:
ab Di., 13.8., 11.45 Uhr
Wo:
AWO Pirna Sonnenstein, Schlosspark 9-12
Nr.:
19F1863
Status:
Wann:
ab Di., 13.8., 13.30 Uhr
Wo:
AWO Pirna Sonnenstein, Schlosspark 9-12
Nr.:
19F1864
Status:
Wann:
ab Do., 22.8., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1102
Status:
Wann:
ab Sa., 31.8., 10.30 Uhr
Wo:
Treff: Kurort Rathen, Fähranleger Basteiseite
Nr.:
19H1521
Status:
Wann:
ab Mo., 9.9., 17.45 Uhr
Wo:
Bertolt-Brecht-Gymnasium, Außenst. Dürerstr. 86
Nr.:
19H1891
Status:
Wann:
ab Di., 10.9., 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H17235
Status:
Wann:
ab Mi., 11.9., 17.45 Uhr
Wo:
Bertolt-Brecht-Gymnasium, Außenst. Dürerstr. 86
Nr.:
19H1893
Status:
Wann:
ab Do., 12.9., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*2.05
Nr.:
19H1813
Status:
Wann:
ab Sa., 14.9., 10.00 Uhr
Wo:
1. Treff: Kronentor/ Ostraallee
Nr.:
19H1424
Status:
Wann:
ab Di., 17.9., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1101
Status:
Wann:
ab Mi., 18.9., 16.00 Uhr
Wo:
Alter Jüdischer Friedhof, Pulsnitzer Str. 12
Nr.:
19H1209
Status:
Wann:
ab Sa., 21.9., 14.30 Uhr
Wo:
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Schlosspark 11
Nr.:
19H1413
Status:
Wann:
ab Mo., 23.9., 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B1.07
Nr.:
19H1805
Status:
Wann:
ab Mo., 23.9., 16.45 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B1.07
Nr.:
19H1804
Status:
Wann:
ab Mo., 23.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1215
Status:
Wann:
ab Di., 24.9., 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H5B01
Status:
Wann:
ab Di., 24.9., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
19H1533
Status:
Wann:
ab Mi., 25.9., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.03
Nr.:
19H1905
Status:
Wann:
ab Mi., 25.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1121
Status:
Wann:
ab Do., 26.9., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
19H1304
Status:
Wann:
ab Fr., 27.9., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1404
Status:
Wann:
ab Fr., 27.9., 18.45 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1405
Status:
Wann:
ab Sa., 28.9., 7.45 Uhr
Wo:
Treff: Bahnhof Dresden-Neustadt/Vorplatz
Nr.:
19H1415
Status:
Wann:
ab Sa., 28.9., 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1305
Status: