Mensch und Gesellschaft / Philosophie und Religion
Menschen beschäftigen sich seit jeher mit grundlegenden Fragen zur menschlichen Existenz, wie z. B. Was kann ich wissen? Was soll ich tun und was darf ich hoffen? Die Veranstaltungen zu Philosophie und Religion sollen Ihnen die Auseinandersetzung mit diesen Lebens- und Glaubensfragen ermöglichen und Ihnen Impulse für eine aktive Lebensgestaltung geben. Hierzu werden Ihnen beispielsweise bedeutende Philosophen, deren Ansätze und Theorien vorgestellt. Im Philosophischen Salon können Sie in ungezwungener Atmosphäre der Beantwortung philosophischer Grundfragen und der Freude am Denken nachgehen. Darüber hinaus bieten Ihnen zahlreiche Veranstaltungen den Zugang zu Glaubensüberzeugungen und zum Denken anderer Kulturen. Die Betrachtung der Geschichte und Architektur von Dresdner Kirchen gibt Ihnen einen Einblick in die Gestaltung christlichen Lebens und Religiosität in Dresden.
Philosophie und Religion
Menschen beschäftigen sich seit jeher mit grundlegenden Fragen zur menschlichen Existenz, wie z. B. Was kann ich wissen? Was soll ich tun und was darf ich hoffen? Die Veranstaltungen zu Philosophie und Religion sollen Ihnen die Auseinandersetzung mit diesen Lebens- und Glaubensfragen ermöglichen und Ihnen Impulse für eine aktive Lebensgestaltung geben. Hierzu werden Ihnen beispielsweise bedeutende Philosophen, deren Ansätze und Theorien vorgestellt. Im Philosophischen Salon können Sie in ungezwungener Atmosphäre der Beantwortung philosophischer Grundfragen und der Freude am Denken nachgehen. Darüber hinaus bieten Ihnen zahlreiche Veranstaltungen den Zugang zu Glaubensüberzeugungen und zum Denken anderer Kulturen. Die Betrachtung der Geschichte und Architektur von Dresdner Kirchen gibt Ihnen einen Einblick in die Gestaltung christlichen Lebens und Religiosität in Dresden.
- = Kurs ist buchbar
- = Kurs ist ausgebucht, Warteliste möglich
- = Kurs ist beendet
Wann:
ab Do., 23.1., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H1113
Status:
Wann:
ab Di., 12.11., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.10
Nr.:
19H1201
Status:
Wann:
ab Di., 3.3., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1202
Status:
Wann:
ab Do., 19.3., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
19H1203
Status:
Wann:
ab Mo., 24.2., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.03
Nr.:
19H1205
Status:
Wann:
ab Do., 14.11., 17.00 Uhr
Wo:
Christophorus-Kirche
Nr.:
19H1206
Status:
Wann:
ab Mo., 13.1., 17.00 Uhr
Wo:
Kirche Cossebaude, Talstraße 9, 01156 Dresden
Nr.:
19H1207
Status:
Wann:
ab Mi., 6.11., 17.00 Uhr
Wo:
Synagoge, Hasenberg 1
Nr.:
19H1208
Status:
Wann:
ab Mi., 18.9., 16.00 Uhr
Wo:
Alter Jüdischer Friedhof, Pulsnitzer Str. 12
Nr.:
19H1209
Status:
Wann:
ab Di., 29.10., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H1210
Status:
Wann:
ab Di., 5.11., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1211
Status:
Wann:
ab Sa., 18.1., 10.00 Uhr
Wo:
Moschee, Hühndorfer Str. 14
Nr.:
19H1212
Status:
Wann:
ab Mo., 25.11., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
19H1213
Status:
Wann:
ab Mo., 3.2., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1214
Status:
Wann:
ab Mo., 23.9., 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1215
Status:
Wann:
ab Mi., 5.2., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
19H1216
Status:
Wann:
ab Di., 12.11., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H1217
Status:
Wann:
ab Di., 15.10., 17.00 Uhr
Wo:
Jüdisches Gemeindezentrum/Vorplatz (Südseite) , Ha
Nr.:
19H1431
Status: