Megatrends der Zukunft: Wie werden wir arbeiten? (19H1116)
Megatrends der Zukunft: Wie werden wir arbeiten? (19H1116)
Beginn | Mi., 13.11.2019, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei kostenfrei |
Film und Diskussion
"Megatrends" sind gesamtgesellschaftliche Umwälzungen wie die Industrialisierung. Heute verändern Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung das Leben der Menschen nachhaltig. In der fünfteiligen TV-Reihe "Megatrends im Dialog" (ARD Alpha) traf sich Moderator Alexander Thamm Anfang 2018 mit namhaften Wissenschaftlern und Experten in einer stillgelegten Industrieanlage und diskutiert mit ihnen Kernfragen, die uns in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen und die unsere Welt verändern werden.
Alexander Thamm wird an diesem Abend über seine Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse, die er während der Produktion der Sendung sammelte, berichten. Darüber hinaus kommt ein "sächsischer" Experte zu Wort und anschließend wird die Diskussion eröffnet.
Kontrovers vor Ort - Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Film und Diskussion
"Megatrends" sind gesamtgesellschaftliche Umwälzungen wie die Industrialisierung. Heute verändern Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung das Leben der Menschen nachhaltig. In der fünfteiligen TV-Reihe "Megatrends im Dialog" (ARD Alpha) traf sich Moderator Alexander Thamm Anfang 2018 mit namhaften Wissenschaftlern und Experten in einer stillgelegten Industrieanlage und diskutiert mit ihnen Kernfragen, die uns in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen und die unsere Welt verändern werden.
Alexander Thamm wird an diesem Abend über seine Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse, die er während der Produktion der Sendung sammelte, berichten. Darüber hinaus kommt ein "sächsischer" Experte zu Wort und anschließend wird die Diskussion eröffnet.
Kontrovers vor Ort - Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Dauer
1 Termin, 1 Termin, 3 UEKursleitung
Alexander ThammProf. Dr. Petra Kemter-Hofmann
Kurs ist beendet, keine Anmeldung möglich
Kursort
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Annenstraße 1001067 Dresden