Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23F2672 |
Dozent |
Karl H. Warkentin
|
erster Termin | Dienstag, 15.08.2023 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 23.09.2023 10:00–18:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 2 |
Gebühr | 109,00 EUR Gebühr ist nicht ermäßigbar! |
Ort |
online
|
Die Cyanotypie oder der Blaudruck ist eines der ältesten fotografischen Verfahren - um so interessanter, dass man für diese analoge Technik keine Dunkelkammer braucht und sie ganz einfach mit der digitalen Fotografie kombinieren kann. Im Rahmen dieses Kurses werden Sie erkunden, wie man aus ein bisschen Chemie, schönen Papieren, der Digitalkamera (alles von SmartPhone bis Spiegelreflex) und ein wenig Bildbearbeitung sehr attraktive und individuelle Bilder gestalten kann.
Die Cyanotypie oder der Blaudruck ist eines der ältesten fotografischen Verfahren - um so interessanter, dass man für diese analoge Technik keine Dunkelkammer braucht und sie ganz einfach mit der digitalen Fotografie kombinieren kann. Im Rahmen dieses Kurses werden Sie erkunden, wie man aus ein bisschen Chemie, schönen Papieren, der Digitalkamera (alles von SmartPhone bis Spiegelreflex) und ein wenig Bildbearbeitung sehr attraktive und individuelle Bilder gestalten kann.
Bitte bereithalten: Kameraausrüstung (digital, alles von iPhone bis Profi-DSLR), Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera, ausreichend schneller Internet-Zugang, Zoom-Software.
Bitte bereithalten: Fertig bearbeitete Bilddateien mit kontrastreichen, plakativen Motiven (volle Größe, JPG), Tintenstrahldrucker, UV-Lampe, Glasscheibe ca. 21x30 cm, 2 Schalen ca. 22x31 cm, Cyanotypie-Chemikalien-Starterset, Cyanotypie-Digitalnegativ-Film, Pinsel, kleiner Messbecher, Fön, Schürze oder alte Kleidung, ggf. Gummihandschuhe
Über alle benötigten Materialien und Werkzeuge werden Sie am ersten Kursabend sprechen, so dass genügend Zeit bis zum Praxistag für die Beschaffung besteht.
Ich bin Fotodesigner, Dozent und Fachautor für Fotografie. Aber schon seit langem ist die Fotografie nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Berufung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 15.08.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Sa., 23.09.2023 | 10:00–18:00 Uhr |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.