Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1K113 |
Dozentin |
Ilona Leo
|
Datum |
Donnerstag, 16.11.2023
17:30–20:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
online
|
Zeit und Geld sparen und den Alltag entlasten, aber auch Lebensmittelverschwendung vermeiden: dies sind gute Gründe, sich mit dem Thema "Vorratshaltung von Lebensmitteln" einmal näher zu beschäftigen. In diesem Online-Kurs stehen u.a. folgende Fragen im Mittelpunkt: In welchen Mengen ist Vorratshaltung sinnvoll? Wie lagert man welche Lebensmittel? Welche Möglichkeiten gibt es, diese haltbar zu machen? Dazu gibt es Anregungen für leckere Gerichte, die Sie aus dem Inhalt Ihres Vorratsschrankes "zaubern" können und kochen live zu Hause ein Rezept mit.
Zeit und Geld sparen und den Alltag entlasten, aber auch Lebensmittelverschwendung vermeiden: dies sind gute Gründe, sich mit dem Thema "Vorratshaltung von Lebensmitteln" einmal näher zu beschäftigen. In diesem Online-Kurs stehen u.a. folgende Fragen im Mittelpunkt: In welchen Mengen ist Vorratshaltung sinnvoll? Wie lagert man welche Lebensmittel? Welche Möglichkeiten gibt es, diese haltbar zu machen? Dazu gibt es Anregungen für leckere Gerichte, die Sie aus dem Inhalt Ihres Vorratsschrankes "zaubern" können und kochen live zu Hause ein Rezept mit.
Bitte rechnen Sie pro Person mit ca. 10 € für den Lebensmitteleinkauf. Die Einkaufsliste und das Rezept für den Abend erhalten Sie per E-Mail am Dienstag vor dem Kurs.
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox), die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) sowie eine Web-Kamera. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones ist keine aktive Teilnahme möglich.
Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.