Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H2720 |
Dozent |
Gerhard Marquard
|
erster Termin | Freitag, 12.01.2024 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.01.2024 18:30–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 30,00 EUR Gebühr ist nicht ermäßigbar! |
Ort |
online
|
Das Ziel dieses Kurses ist es, den "natürlichen Weg" des Zeichnens zu erlernen. Das bedeutet, dass Sie beim Zeichnen Formen und Muster verwenden, die Sie oftmals schon seit der
Kindheit kennen. Sie finden so intuitiv zu einem flüssigen Zeichenstil und erkennen den „roten Faden" auf dem leeren Blatt. Unterschiedliche Zeichentechniken und Materialien, wie Bleistift, Zeichenfeder oder Filzstift ergänzen Ihre Ausdrucksmöglichkeiten und ergeben ein individuelles Kunstwerk.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den "natürlichen Weg" des Zeichnens zu erlernen. Das bedeutet, dass Sie beim Zeichnen Formen und Muster verwenden, die Sie oftmals schon seit der
Kindheit kennen. Sie finden so intuitiv zu einem flüssigen Zeichenstil und erkennen den „roten Faden" auf dem leeren Blatt. Unterschiedliche Zeichentechniken und Materialien, wie Bleistift, Zeichenfeder oder Filzstift ergänzen Ihre Ausdrucksmöglichkeiten und ergeben ein individuelles Kunstwerk.
Bitte bereithalten: Graphitpulver, Bleistifte B8, B8 Jumbo, Radier-, Knetgummi, Zeichenpapier, Fineliner, Füller mit schwarzer Tinte, Aquarell-/Schulpinsel, Zeichenkohle/ Pitt- oder schwarze Pastellkreide, Ölkreide lichter Ocker.
Der Kurs findet online auf der Plattform Zoom.us statt. Dafür benötigen Sie einen PC mit Webcam und Headset oder einen Laptop sowie eine ausreichende Internetverbindung. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 12.01.2024 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Fr., 19.01.2024 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Fr., 26.01.2024 | 18:30–20:00 Uhr |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.