Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Kursnummer | 23DS02 |
Kursleitung |
Dozententeam
|
erster Termin | Montag, 10.07.2023 09:00–13:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 28.07.2023 09:00–13:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 75 |
Anzahl Veranstaltungen | 15 |
Gebühr | 450,00 EUR Exkursionskosten (Fahrkarten, Eintrittsgelder) sind nicht im Kurspreis enthalten. |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Nutzen Sie Ihren Urlaub oder Aufenthalt im sommerlichen Dresden zum Deutschlernen! In diesem Intensivkurs werden Sie in einer kleinen Lernergruppe zum Verstehen von Alltagssituationen und zur Anwendung einfacher sprachlicher Äußerungen in den wichtigsten Lebensbereichen geführt. Sie erhalten praktische Anleitung zum Zurechtfinden im unmittelbaren Lebensumfeld. Die Auswahl der Kursinhalte erfolgt gemäß des Europäischen Referenzrahmens Sprachen (GER) A1. Wir bieten eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und kleine Exkursionen, bei denen das Erlernte außerhalb des Kursraumes angewendet und gefestigt werden kann. Um das hohe Lernpensum erfolgreich zu bewältigen, werden Erfahrungen im Erlernen einer Fremdsprache unbedingt empfohlen.
Voraussetzungen: keine oder geringe Deutschkenntnisse
Nutzen Sie Ihren Urlaub oder Aufenthalt im sommerlichen Dresden zum Deutschlernen! In diesem Intensivkurs werden Sie in einer kleinen Lernergruppe zum Verstehen von Alltagssituationen und zur Anwendung einfacher sprachlicher Äußerungen in den wichtigsten Lebensbereichen geführt. Sie erhalten praktische Anleitung zum Zurechtfinden im unmittelbaren Lebensumfeld. Die Auswahl der Kursinhalte erfolgt gemäß des Europäischen Referenzrahmens Sprachen (GER) A1. Wir bieten eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und kleine Exkursionen, bei denen das Erlernte außerhalb des Kursraumes angewendet und gefestigt werden kann. Um das hohe Lernpensum erfolgreich zu bewältigen, werden Erfahrungen im Erlernen einer Fremdsprache unbedingt empfohlen.
Voraussetzungen: keine oder geringe Deutschkenntnisse
Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Kursmaterialien: "studio [express]. Kompaktkurs Deutsch" / Kurs- und Übungsbuch, A1 / ISBN 978-3-06-549971-2 / Cornelsen-Verlag / Preis ca. 20 EUR
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 10.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
2. | Di., 11.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
3. | Mi., 12.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
4. | Do., 13.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
5. | Fr., 14.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
6. | Mo., 17.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
7. | Di., 18.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
8. | Mi., 19.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
9. | Do., 20.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
10. | Fr., 21.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
11. | Mo., 24.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
12. | Di., 25.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
13. | Mi., 26.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
14. | Do., 27.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
15. | Fr., 28.07.2023 | 09:00–13:15 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Jana Möbius
Leitung | Programmplanung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-37
E-Mail schreiben
Magdalena Zuchowska-Peter
Beratung I Anmeldung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-75
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.