Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23F3381422 |
Dozent |
Marco Schönherr
|
erster Termin | Donnerstag, 11.05.2023 17:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 29.06.2023 17:30–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 18 |
Anzahl Veranstaltungen | 6 |
Gebühr | 75,00 EUR |
Ort |
Bertolt-Brecht-Gymnasium, Außenstelle, Dürerstr. 86 Hof/Mitteleing.
|
Downloads | Hinweise zur Wahl des passenden Englischkurses (Frühjahr | Sommer 2023) |
Don't lose it, use it! Mit einer bunten Mischung aus interessanten Themen des täglichen Lebens, aus authentischen Hör- und Lesetexten und aus abwechslungsreichen Übungen zu Wortschatz und Grammatik können Englischkenntnisse fit gehalten und bei vielfältigen Sprechgelegenheiten angewendet werden. Doch zunächst wird erst einmal das schlummernde Vorwissen hervorgeholt, wiederholt und aktiviert. Sobald die nötigen Sprachstrukturen wieder sitzen, geht es im Lernstoff weiter.
Voraussetzungen: aktive oder leicht verschüttete A2-Kenntnisse bzw. ca. 4 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Don't lose it, use it! Mit einer bunten Mischung aus interessanten Themen des täglichen Lebens, aus authentischen Hör- und Lesetexten und aus abwechslungsreichen Übungen zu Wortschatz und Grammatik können Englischkenntnisse fit gehalten und bei vielfältigen Sprechgelegenheiten angewendet werden. Doch zunächst wird erst einmal das schlummernde Vorwissen hervorgeholt, wiederholt und aktiviert. Sobald die nötigen Sprachstrukturen wieder sitzen, geht es im Lernstoff weiter.
Voraussetzungen: aktive oder leicht verschüttete A2-Kenntnisse bzw. ca. 4 Jahre Englischunterricht.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Eventuelles Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben und im Buchhandel von den Teilnehmenden selbst erworben.
Da ich nicht als Englischdozent geboren wurde, sondern über 2 Jahrzehnte meine Kenntnisse auf vielen Ebenen, wie z. B. in Schule und Beruf sowie durch...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 11.05.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
2. | Do., 25.05.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Do., 08.06.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
4. | Do., 15.06.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
5. | Do., 22.06.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
6. | Do., 29.06.2023 | 17:30–20:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Jana Möbius
Leitung | Programmplanung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-37
E-Mail schreiben
Magdalena Zuchowska-Peter
Beratung I Anmeldung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-75
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.