Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H338105 |
Dozent |
Keith Hollingsworth
|
erster Termin | Montag, 12.02.2024 16:45–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 23.02.2024 16:45–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 40 |
Anzahl Veranstaltungen | 10 |
Gebühr | 183,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Downloads | Hinweise zur Wahl des passenden Englischkurses (Herbst | Winter 2023/24) |
„The most important things in life are the connections you make with others.” (Tom Ford – American fashion designer)
And language helps us to connect with each other! If you‘re interested in other people and their stories and fancy brushing up your language skills while learning and speaking English, why not join this lively conversation class? We will enjoy exploring the biographies of both great and “ordinary” people as well as practising our speaking and networking skills.
Language level: B1/B2, approximately 7 years of school English, Abitur students welcome!
„Netzwerken“ bedeutet zuallererst: zwischenmenschlicher Kontakt. Als Global Language hilft uns Englisch, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns zu „connecten“, sei es auf Reisen, im Pub, in der Warteschlange, in schulischen oder beruflichen Kontexten. Alle, die sich für Menschen und ihre Geschichte(n) interessieren und zugleich ihr Englisch verbessern und beim „Connecten“ und Sprechen üben und anwenden möchten, sind herzlich zu unserem geselligen englischen Wintersalon eingeladen. Dieser Englischkurs verbindet, versprochen :-)!
Voraussetzungen: aktive B1/B2-Kenntnisse bzw. ca. 7 Jahre Englischunterricht, auch für Jugendliche in Oberstufen-/Abiturklassen geeignet.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
„The most important things in life are the connections you make with others.” (Tom Ford – American fashion designer)
And language helps us to connect with each other! If you‘re interested in other people and their stories and fancy brushing up your language skills while learning and speaking English, why not join this lively conversation class? We will enjoy exploring the biographies of both great and “ordinary” people as well as practising our speaking and networking skills.
Language level: B1/B2, approximately 7 years of school English, Abitur students welcome!
„Netzwerken“ bedeutet zuallererst: zwischenmenschlicher Kontakt. Als Global Language hilft uns Englisch, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns zu „connecten“, sei es auf Reisen, im Pub, in der Warteschlange, in schulischen oder beruflichen Kontexten. Alle, die sich für Menschen und ihre Geschichte(n) interessieren und zugleich ihr Englisch verbessern und beim „Connecten“ und Sprechen üben und anwenden möchten, sind herzlich zu unserem geselligen englischen Wintersalon eingeladen. Dieser Englischkurs verbindet, versprochen :-)!
Voraussetzungen: aktive B1/B2-Kenntnisse bzw. ca. 7 Jahre Englischunterricht, auch für Jugendliche in Oberstufen-/Abiturklassen geeignet.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Unterricht: Mo - Fr.
Bitte mitbringen: "Let’s Talk Now B1" - Everyday Conversation in English / Kurs- und Übungsbuch mit Audios, ISBN 978-3-12-605556-7, Klett-Verlag / Preis ca. 30 €.
Das Lehrmaterial ist vor Kursbeginn durch die Teilnehmenden selbst im Buchhandel zu erwerben. Angaben zu Lehrbüchern sind ohne Gewähr. Bei Kursausfall ist eine Kostenerstattung für erworbene Lehrmaterialien ausgeschlossen.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 12.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
2. | Di., 13.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
3. | Mi., 14.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
4. | Do., 15.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
5. | Fr., 16.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
6. | Mo., 19.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
7. | Di., 20.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
8. | Mi., 21.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
9. | Do., 22.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
10. | Fr., 23.02.2024 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
Ihre Ansprechpartner
Jana Möbius
Leitung | Programmplanung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-37
E-Mail schreiben
Magdalena Zuchowska-Peter
Beratung I Anmeldung (Moderne und alte Fremdsprachen)
Telefon (0351) 25440-75
E-Mail schreiben
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.