Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F1133 |
Kursleitung |
Andreas F. Rook
|
Datum |
Montag, 08.05.2023
19:45–21:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
MDR Landesfunkhaus Sachsen, Königsbrücker Str. 88
|
Mit gezieltem Blick auf Sachsen und Mitteldeutschland diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei FAKT IST! mit seinen Gästen über kontroverse und aktuelle Gesellschaftsthemen. Nicht nur Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kultur oder Politik stehen den Herausforderungen unserer Zeit gegenüber, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, deren Stimmen ebenfalls gehört werden sollen. Der Polit- und Bürgertalk FAKT IST! des Mitteldeutschen Rundfunks lädt daher herzlich dazu ein, die kommenden Sendungen live im Publikum zu verfolgen.
Mit gezieltem Blick auf Sachsen und Mitteldeutschland diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei FAKT IST! mit seinen Gästen über kontroverse und aktuelle Gesellschaftsthemen. Nicht nur Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kultur oder Politik stehen den Herausforderungen unserer Zeit gegenüber, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, deren Stimmen ebenfalls gehört werden sollen. Der Polit- und Bürgertalk FAKT IST! des Mitteldeutschen Rundfunks lädt daher herzlich dazu ein, die kommenden Sendungen live im Publikum zu verfolgen.
Die Themen der Sendungen werden jeweils eine Woche vor Sendetermin auf der Website des MDR und der vhs Dresden bekannt gegeben.
Ankunft Funkhaus: 19:45 Uhr
Sendedauer: 20:30 - 21:30 Uhr
Bitte mitbringen: Lichtbildausweis
Hinweis: Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um eine verbindliche Zu-/Absage. Damit auch anderen Interessierte die Möglichkeit der Teilnahme haben, bitten wir Sie, sich pro Semester für max. 2 Termine der Reihe anzumelden.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Rundfunk.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.