Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F48120 |
Dozentin |
Anne Meinhardt
|
Datum | Dienstag, 07.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
online
|
Während es für uns privat ganz selbstverständlich ist, Google nach der Definition eines Fachwortes zu fragen, sich vor dem nächsten Restaurantbesuch dessen Bewertungen anzuschauen und sich von YouTube die korrekte Vorgehensweise für den Waschmaschinenanschluss zeigen zu lassen, verlieren sich viele Unternehmer in den schier unendlichen Möglichkeiten des Online-Marketings.
Im Rahmen des Kurses laden wir alle Unternehmer herzlich ein, sich mit den verschiedensten Möglichkeiten des Online-Marketings vertraut zu machen. Zu Beginn wird es eine kurze Einführung in den Bereich Online-Marketing sowie dessen verschiedene Kanäle geben. Wir werden auf die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Marketing eingehen und zeigen, was es bei der Auswahl der Marketingkanäle zu beachten gilt. Am Ende des Seminars kann jeder Teilnehmende für sich entscheiden, ob und wie verborgenes Potential für sein eigenes Marketing erweckt werden kann.
Während es für uns privat ganz selbstverständlich ist, Google nach der Definition eines Fachwortes zu fragen, sich vor dem nächsten Restaurantbesuch dessen Bewertungen anzuschauen und sich von YouTube die korrekte Vorgehensweise für den Waschmaschinenanschluss zeigen zu lassen, verlieren sich viele Unternehmer in den schier unendlichen Möglichkeiten des Online-Marketings.
Im Rahmen des Kurses laden wir alle Unternehmer herzlich ein, sich mit den verschiedensten Möglichkeiten des Online-Marketings vertraut zu machen. Zu Beginn wird es eine kurze Einführung in den Bereich Online-Marketing sowie dessen verschiedene Kanäle geben. Wir werden auf die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Marketing eingehen und zeigen, was es bei der Auswahl der Marketingkanäle zu beachten gilt. Am Ende des Seminars kann jeder Teilnehmende für sich entscheiden, ob und wie verborgenes Potential für sein eigenes Marketing erweckt werden kann.
Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.
Als Dozentin für Marketing unterrichte ich an verschiedenen Bildungsinstitutionen in der Erwachsenenbildung. Dabei präge ich das Lehrangebot, indem ich...
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.