Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H6675 |
Dozentin |
Heidi Klebrowski
|
erster Termin | Dienstag, 05.09.2023 18:50–19:50 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 06.02.2024 18:50–19:50 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 20 |
Anzahl Veranstaltungen | 15 |
Gebühr | 103,00 EUR |
Ort |
Aikidoschule, Kipsdorfer Str. 100
|
"Geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller, gelassen wie ein Weiser"
Tai Chi Chuan, auch chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Sie wurzelt in der chinesischen Philosophie, der traditionellen chinesischen Medizin und der inneren (nicht-aggressiven) Kampfkunst. Ursprünglich wurde Tai Chi Chuan zur Selbstverteidigung entwickelt. Heute wird es vor allem wegen seines wohltuenden Einflusses auf die Gesundheit geschätzt. Die weich fließenden Bewegungen schulen und verbessern die körperliche Geschmeidigkeit, die Körperwahrnehmung und den Atemfluss.
In diesem Kurs wird die beliebte 85er Yang Stil Form von Anfang an vermittelt.
"Geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller, gelassen wie ein Weiser"
Tai Chi Chuan, auch chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Sie wurzelt in der chinesischen Philosophie, der traditionellen chinesischen Medizin und der inneren (nicht-aggressiven) Kampfkunst. Ursprünglich wurde Tai Chi Chuan zur Selbstverteidigung entwickelt. Heute wird es vor allem wegen seines wohltuenden Einflusses auf die Gesundheit geschätzt. Die weich fließenden Bewegungen schulen und verbessern die körperliche Geschmeidigkeit, die Körperwahrnehmung und den Atemfluss.
In diesem Kurs wird die beliebte 85er Yang Stil Form von Anfang an vermittelt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Sportschuhe
Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Kurs (über zoom) erhalten Sie vor dem Kursbeginn per Mail.
- 1961 geboren, verheiratet, zwei Kinder
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 05.09.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
2. | Di., 12.09.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
3. | Di., 19.09.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
4. | Di., 26.09.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
5. | Di., 07.11.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
6. | Di., 21.11.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
7. | Di., 28.11.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Di., 05.12.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
9. | Di., 12.12.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
10. | Di., 19.12.2023 | 18:50–19:50 Uhr |
11. | Di., 09.01.2024 | 18:50–19:50 Uhr |
12. | Di., 16.01.2024 | 18:50–19:50 Uhr |
13. | Di., 23.01.2024 | 18:50–19:50 Uhr |
14. | Di., 30.01.2024 | 18:50–19:50 Uhr |
15. | Di., 06.02.2024 | 18:50–19:50 Uhr |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.