Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 24H3IT5101 |
Dozentin |
Margherita Romano
|
erster Termin | Montag, 23.09.2024 09:30–11:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 03.02.2025 09:30–11:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 40 |
Anzahl Veranstaltungen | 15 |
Gebühr | 143,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Avete raggiunto il livello B1/B2 e volete continuare a sviluppare le vostre competenze comunicative? La conversazione su temi legati all'Italia di ieri e di oggi (società, politica, storia, arte e letteratura) vi permetterà di arricchire le vostre conoscenze linguistiche grazie anche alla ripetizione di elementi e strutture grammaticali fondamentali. Il corso è rivolto a tutti gli over 50 innamorati di questa terra meravigliosa e contraddittoria.
Avete raggiunto il livello B1/B2 e volete continuare a sviluppare le vostre competenze comunicative? La conversazione su temi legati all'Italia di ieri e di oggi (società, politica, storia, arte e letteratura) vi permetterà di arricchire le vostre conoscenze linguistiche grazie anche alla ripetizione di elementi e strutture grammaticali fondamentali. Il corso è rivolto a tutti gli over 50 innamorati di questa terra meravigliosa e contraddittoria.
Dieser Kurs ist als Präsenzkurs geplant. Sollte es die aktuelle Situation aber erforderlich machen, findet der Kurs für Sie im Onlineformat statt. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich noch einmal eine entsprechende Benachrichtigung.
Kursmaterialien werden im Lehrgang bekannt gegeben.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 23.09.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
2. | Mo., 30.09.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
3. | Mo., 21.10.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
4. | Mo., 28.10.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
5. | Mo., 04.11.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
6. | Mo., 11.11.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
7. | Mo., 25.11.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
8. | Mo., 02.12.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
9. | Mo., 09.12.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
10. | Mo., 16.12.2024 | 09:30–11:30 Uhr |
11. | Mo., 06.01.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
12. | Mo., 13.01.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
13. | Mo., 20.01.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
14. | Mo., 27.01.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
15. | Mo., 03.02.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.