Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 24H66166 |
Dozentin |
Nataliya Urban
|
erster Termin | Mittwoch, 11.09.2024 08:30–09:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 12.02.2025 08:30–09:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 20 |
Anzahl Veranstaltungen | 15 |
Gebühr | 93,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Ein guter Morgen beginnt mit einfachen Qigong-Übungen, die ein Gefühl von Leichtigkeit, Klarheit und Frische im Körper wie im Kopf hinterlassen. In diesem Kurs werden beweglich machende Übungen angeboten, die dem Organismus beim Aufwachen helfen und einen positiven Energieschub für den Tag mitgeben. Sie lassen das "Qi" (die Lebensenergie) wie auch Blut und Lymphe besser im Körper zirkulieren, was die Versorgung aller Körperzellen positiv beeinflusst. Dehnungsübungen helfen außerdem, die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Faszien zu aktivieren, ohne den Organismus zu überfordern.
Der Energie-Aufschwung macht sich auch im Kopf bemerkbar: das Gehirn wird besser versorgt, was die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung steigert.
Ein guter Morgen beginnt mit einfachen Qigong-Übungen, die ein Gefühl von Leichtigkeit, Klarheit und Frische im Körper wie im Kopf hinterlassen. In diesem Kurs werden beweglich machende Übungen angeboten, die dem Organismus beim Aufwachen helfen und einen positiven Energieschub für den Tag mitgeben. Sie lassen das "Qi" (die Lebensenergie) wie auch Blut und Lymphe besser im Körper zirkulieren, was die Versorgung aller Körperzellen positiv beeinflusst. Dehnungsübungen helfen außerdem, die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Faszien zu aktivieren, ohne den Organismus zu überfordern.
Der Energie-Aufschwung macht sich auch im Kopf bemerkbar: das Gehirn wird besser versorgt, was die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung steigert.
Bitte mitbringen: bequeme lockere Kleidung, Wasser
Ich bin in der russischen Stadt Tscheljabinsk, im Ural – direkt an der Grenze zwischen Europa und Asien geboren; ich studierte Sprachwissenschaft und...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 11.09.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
2. | Mi., 18.09.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
3. | Mi., 25.09.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
4. | Mi., 02.10.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
5. | Mi., 06.11.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
6. | Mi., 13.11.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
7. | Mi., 04.12.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
8. | Mi., 11.12.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
9. | Mi., 18.12.2024 | 08:30–09:30 Uhr |
10. | Mi., 08.01.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
11. | Mi., 15.01.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
12. | Mi., 22.01.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
13. | Mi., 29.01.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
14. | Mi., 05.02.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
15. | Mi., 12.02.2025 | 08:30–09:30 Uhr |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.