Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 24H66175 |
Dozentin |
Nataliya Urban
|
Datum | Sonntag, 09.02.2025 09:00–15:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 43,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Die chinesische Lehre der 5 Wandlungsphasen (chin.: „Wuxing“) gilt als Grundstein des Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dieses uralte Konzept erklärt auf eine bildhafte Art die Lebensabläufe des Universums sowie des Menschen; gleichzeitig liefert es ein gutes Werkzeug für körperliche und emotionale Selbstregulierung.
Die 5 Energiearten der Natur sind schon seit der Kindheit ein Begriff. Ein gutes Bild dazu liefert der ununterbrochene Zyklus der Jahres- oder Tageszeiten, mit ihren ganz eigenen, intuitiv verständlichen Qualitäten.
Diese Energiequalitäten hängen stark mit dem Leben zusammen: sie wirken sich auf die körperliche Gesundheit und das Gefühlsleben aus, prägen die Handlungsweisen des Menschen, seine Charaktereigenschaften und emotionalen Muster… Wenn Sie mehr darüber wissen und einen bewussten Umgang mit den Energien der Natur pflegen, können Sie viel mehr Durchblick und innere Stabilität im Leben erhalten, auch wenn die Zeiten nicht einfach sind.
Die Kursreihe beinhaltet:
ausreichend Theorie zu verschiedenen Aspekten der „Wandlungsphasen“,
eine einfache geführte Meditation zur speziellen Wuxing-Musik,
einfache bewegliche Qigong-Übungen, um die 5 energetischen Organsysteme des Körpers zu unterstützen.
Allen Qigong-Praktizierenden wird das Verstehen von Wuxing überaus nützlich sein, aber auch alle, die Qigong (noch) nicht kennen, werden viel Interessantes mitnehmen können!
Die chinesische Lehre der 5 Wandlungsphasen (chin.: „Wuxing“) gilt als Grundstein des Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dieses uralte Konzept erklärt auf eine bildhafte Art die Lebensabläufe des Universums sowie des Menschen; gleichzeitig liefert es ein gutes Werkzeug für körperliche und emotionale Selbstregulierung.
Die 5 Energiearten der Natur sind schon seit der Kindheit ein Begriff. Ein gutes Bild dazu liefert der ununterbrochene Zyklus der Jahres- oder Tageszeiten, mit ihren ganz eigenen, intuitiv verständlichen Qualitäten.
Diese Energiequalitäten hängen stark mit dem Leben zusammen: sie wirken sich auf die körperliche Gesundheit und das Gefühlsleben aus, prägen die Handlungsweisen des Menschen, seine Charaktereigenschaften und emotionalen Muster… Wenn Sie mehr darüber wissen und einen bewussten Umgang mit den Energien der Natur pflegen, können Sie viel mehr Durchblick und innere Stabilität im Leben erhalten, auch wenn die Zeiten nicht einfach sind.
Die Kursreihe beinhaltet:
ausreichend Theorie zu verschiedenen Aspekten der „Wandlungsphasen“,
eine einfache geführte Meditation zur speziellen Wuxing-Musik,
einfache bewegliche Qigong-Übungen, um die 5 energetischen Organsysteme des Körpers zu unterstützen.
Allen Qigong-Praktizierenden wird das Verstehen von Wuxing überaus nützlich sein, aber auch alle, die Qigong (noch) nicht kennen, werden viel Interessantes mitnehmen können!
Bitte mitbringen: bequeme lockere Kleidung (keine Jeans und engen Hosen), dicke Socken, Trinkwasser
Ich bin in der russischen Stadt Tscheljabinsk, im Ural – direkt an der Grenze zwischen Europa und Asien geboren; ich studierte Sprachwissenschaft und...
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.