Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22H1K410 |
Dozentin |
Eva Harut
|
Datum | Donnerstag, 09.02.2023 17:30–21:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 5 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 39,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Plov - je nach Herkunftsland auch Pilaw, Plav, Pilau oder auch Palau genannt - ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht und auch in den Küchen der ehemaligen Sowjetstaaten nicht wegzudenken. Nicht nur zu verschiedenen Festivitäten, sondern auch im Alltag wird das Gericht gut und gerne gegessen. Es wird traditionell aus langkörnigem Reis, Zwiebeln, Brühe sowie eventuell Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet. Auch wenn die Zusammensetzung nicht kompliziert ist, finden sich heutzutage zahlreiche Varianten, die kulinarisch überzeugen. Im Kurs probieren Sie sich in der Zubereitung von herzhaften und süßen Rezepten.
Plov - je nach Herkunftsland auch Pilaw, Plav, Pilau oder auch Palau genannt - ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht und auch in den Küchen der ehemaligen Sowjetstaaten nicht wegzudenken. Nicht nur zu verschiedenen Festivitäten, sondern auch im Alltag wird das Gericht gut und gerne gegessen. Es wird traditionell aus langkörnigem Reis, Zwiebeln, Brühe sowie eventuell Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet. Auch wenn die Zusammensetzung nicht kompliziert ist, finden sich heutzutage zahlreiche Varianten, die kulinarisch überzeugen. Im Kurs probieren Sie sich in der Zubereitung von herzhaften und süßen Rezepten.
Bitte mitbringen: ca. 16 € für Lebensmittel.
Ich bin Autorin, Journalistin, Künstlerin und seit einigen Jahren auch Dozentin der Russischen Sprache. Geboren wurde ich in Armenien, bin aber zweisprachig...
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.