Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H5I11 |
Dozenten |
Anika Gränz
Corinna Emmely Drexler In ZA mit LAG SH Sachsen |
Datum |
Mittwoch, 01.11.2023
15:00–19:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 5 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 20,00 EUR 15,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Haus der Kirche, Festsaal, Hauptstr. 23
|
Es gibt viele verschiedene Wege Inklusion - die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft - durchzusetzen. Ein wichtiges Instrument dabei ist auch Aktivismus der Selbstvertreter*innen und Unterstützer*innen. Im Rahmen der Veranstaltung werden anhand von Best-Practice-Beispielen verschiedene Formen von Aktivismus in Sachsen vorgestellt. Bei dem anschließenden Austausch sollen Möglichkeiten besprochen werden, was jede*r für sich und wir als vernetzte Gemeinschaft tun können, um gemeinsam einen Wandel in der Gesellschaft zu bewirken.
https://inklusionsnetzwerk-sachsen.de/das-netzwerk/netzwerkveranstaltungen/netzwerktreffen.html
Es gibt viele verschiedene Wege Inklusion - die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft - durchzusetzen. Ein wichtiges Instrument dabei ist auch Aktivismus der Selbstvertreter*innen und Unterstützer*innen. Im Rahmen der Veranstaltung werden anhand von Best-Practice-Beispielen verschiedene Formen von Aktivismus in Sachsen vorgestellt. Bei dem anschließenden Austausch sollen Möglichkeiten besprochen werden, was jede*r für sich und wir als vernetzte Gemeinschaft tun können, um gemeinsam einen Wandel in der Gesellschaft zu bewirken.
https://inklusionsnetzwerk-sachsen.de/das-netzwerk/netzwerkveranstaltungen/netzwerktreffen.html
Anmeldung und Informationen unter:
Kerstin Helm
Inklusionsnetzwerk Sachsen
helm@lag-selbsthilfe-sachsen.de
Tel. 0351/47935014
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Gebühr nicht ermäßigbar!
19.02.18:00 Uhr
Infos zur Buchung
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.