Blick zurück nach vorn – Fachtagung zur Zukunft der Volkshochschulen
Während einer zweitägigen Fachtagung „Blick zurück nach vorn“ am 28. und 29. November in der Volkshochschule Dresden diskutierten rund 90 Experten und Fachleute der Erwachsenenbildung aus dem gesamten Bundesgebiet sowie...[mehr]
Winterferienprogramm 2020 – schon jetzt anmelden!
Nach den Ferien ist vor den Ferien! Gerade sind die goldenen Herbstferientage vorbei – und schon kann man sich für die nächsten Ferien die besten Kursplätze sichern. Das Programm für die Winterferien 2020 steht und man sich auch...[mehr]
Aktuelle Ausstellung in Gorbitz
„ICH, DU, WIR, SIE: DIALOG DER DRESDNER BEWOHNER*INNEN“ Die Ausstellung ist in Anlehnung an das laufende Projekt „FRAUEN ALS WANDELSTERNE“ entstanden, in welchem Geflüchtete, Migrantinnen und deutsche Frauen wöchentlich mehrere...[mehr]
Neue Ausstellungen in der Volkshochschule
Momentan sind bei uns in der Volkshochschule (Annenstraße 10) mehrere neue Ausstellungen zu sehen: 1. Etage (Flügel B): Die "kaffeepause" ist ein Kunst- und Weiterbildungsprojekt der Bildungs- und Begegnungsstätte...[mehr]
Feierliche Eröffnung der „Bibliothek der Weltliteraturen – Prof. Klaus Stiebert“
13.000 Bücher aus 73 Ländern von Ägypten bis Venezuela umfasst die private Sammlung des bekannten Dresdner Literaturwissenschaftlers Prof. Klaus Stiebert, die er im Sommer diesen Jahres der Volkshochschule Dresden...[mehr]
Volkshochschule Dresden beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag
Am 17. November lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist nun bereits zum vierten Mal die Volkshochschule Dresden – und in diesem Jahr in doppelter Hinsicht. Zehn...[mehr]
Midissage zur Ausstellung mit syrischen Kinderzeichnungen in Gorbitz
Am 26. Oktober fand in der Volkshochschule in Gorbitz eine Midissage zur Ausstellung "Salam – mamapapakrieg" statt. Die gemeinnützige Organisation "Basamat Foundation for Development" ermöglichte die...[mehr]