Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Anne-Marie Leiblich studierte das Höhere Lehramt für die Fächer Ethik/Philosophie und Deutsch. Nach ihrem Dienst an einem Dresdner Gymnasium ist sie nun als freie Dozentin tätig. Sie ist Philosophin aus Leidenschaft und verbindet diese Jahrtausende alte Tradition mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Zudem beschäftigt sie sich mit Techniken der zwischenmenschlichen Kommunikation wie der Gewaltfreien Kommunikation und Mediation.
„Philosophen sind die Punks der Wissenschaft. Sie hinterfragen alles und drücken dahin, wo es weh tut. Da ist der Ort des Lernens und Wachstums. Dort fängt der Spaß erst richtig an.“
Was? | Wann? |
---|---|
LGBT... - was? Einblick in die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt | Mo., 14.04.2025 |
Warum hängt vor‘m Hauptbahnhof ‘ne Regenbogenflagge? | Mo., 05.05.2025 |
Reden wir mit- oder gegeneinander? | Sa., 10.05.2025 |
„Man hat den Krieg, den man verdient.“ Die Existenzphilosophie Sartres als Gegenentwurf zum machtlosen Bürger | Do., 15.05.2025 |
Zwischen künstlicher Intelligenz und echten Gefühlen: ethische Herausforderungen in der Gegenwart und Zukunft von KI | Do., 26.06.2025 |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.