Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Herr Zschaage arbeitet hauptberuflich als Teamleiter in der Softwareentwicklung, ist Familienvater von zwei Kindern, Heilkräuterkundler, Imker und ärztlich geprüfter Qigong Kursleiter. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit den Fragen zu Innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Glückseligkeit. Dabei erhält er durch die Arbeit in der Natur als Kräuterführer und Imker immer wieder neue Impulse, die er in seiner naturwissenschaftlichen Art in seine Kurse einarbeitet. So sind seine Kurse sowohl gut strukturiert und gleichzeitig auch von viel Liebe und Feingefühl geprägt, das in der intensiven Auseinandersetzung mit alten Philosophien fußt. Z. B. mit der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) mit dem Konzept von feinstofflicher Energie und auch der TAM (Traditionelle Abendländische Medizin), die ihre Wurzeln im Gedankengut von Paracelsus hat. Herrn Zschaage zeichnet insbesondere eine ganzheitliche Betrachtungsweise aus, die Können und Wissen aus verschiedenen Fachbereichen vereint.
Was? | Wann? |
---|---|
Kräutersalze aus frischen und getrockneten Kräutern | Mi., 10.05.2023 |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.