Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Ich bin Autorin, Journalistin, Künstlerin und seit einigen Jahren auch Dozentin der Russischen Sprache. Geboren wurde ich in Armenien, bin aber zweisprachig (russisch und armenisch) aufgewachsen. Nach meinem Abschluss an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Jerewan absolvierte ich in Dresden ein Studium im Multimedialen Kunstbereich. Bereits früh wurde mein Interesse am Unterrichten geweckt. In meinen Kursen ist es mir sehr wichtig, die Bedürfnisse und Wünsche der Lernenden zu berücksichtigen und die neue, fremde Sprache anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln. Dazu gehört natürlich auch die Landeskunde, da eine Sprache immer mit Kultur und Tradition verbunden ist.
Was? | Wann? |
---|---|
Portraitzeichnen | Mo., 05.09.2022 |
Die Küche des Kaukasus - vegetarisch | Mi., 14.09.2022 |
Russisch - Weitergeführter Auffrischungskurs, Stufe A1/A2 (2. Semester) | Mi., 28.09.2022 |
Russisch - Grundkurs, Stufe A1 | Di., 04.10.2022 |
Russische Küche | Do., 20.10.2022 |
Die Küche des Kaukasus | Fr., 18.11.2022 |
Aktzeichnen nach Modell | Mo., 09.01.2023 |
Rezepte für Plov - Russische Reispfanne | Do., 09.02.2023 |
Die Küche des Kaukasus - vegetarisch | Do., 02.03.2023 |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Hier geht's zu den Sonderanmeldezeiten im Juli / August 2022
Keine Anmeldungen möglich vom 01.08. – 19.08.2022
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.