Lernen gleich nebenan


Unter dem Namen „vhs-Lerntreff Behring24“ startete Mitte Mai in der Dresdner Friedrichstadt ein ganz besonderes Angebot. Dort können Menschen ab 16 Jahren ohne Anmeldung und ohne Aufnahmetest ihr Lesen und Schreiben verbessern sowie ihre alltagsrelevanten Kompetenzen stärken.

Neben dem Projekt „mittendrin – mit Kopf und Ball“, das im Fußballkontext gemeinsam mit der SG Dynamo Dresden e.V. gering literalisierte Menschen unterstützt, ist damit in Kooperation mit dem Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk e.V. ein weiteres innovatives Lernangebot entstanden, welches direkt im Sozialraum der Menschen aktiv wird. Der „vhs-Lerntreff Behring24“ ist für alle offen und versteht sich als Ergänzung zu klassischen Alphabetisierungskursen.

In einer grundlegenden Studie zum Ausmaß der geringen Literalität in Deutschland aus dem Jahr 2018 wurde ermittelt, dass 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten haben, Wörter, Sätze oder einfache Texte zu lesen und zu schreiben. Im Freistaat Sachsen ist hierbei mit ca. 300 000 Betroffenen zu rechnen. Allerdings wird das Thema in der Öffentlichkeit noch immer tabuisiert und ist deshalb auch mit großer Scham bei den Betroffenen verbunden. Daher sind niederschwellige (Lern)-Angebote gerade in diesem Bereich besonders wichtig.

Behring24“ wird im Rahmen des Projektes „vhs-Lerntreff“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV) durchgeführt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.


nach oben
© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG