Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Nachdem wir uns in unserer Projektarbeit bisher auf die Zusammenarbeit mit Fußballvereinen konzentriert haben, freuen wir uns nun auch die größten Sportvereine in Dresden zu unseren Unterstützern zählen zu dürfen: die Dresden Monarchs, die Dresdner Eislöwen, die Dresden Titans, die Abteilung der Volleyball-Damen des DSC und der HC Elbflorenz.
Diese erweiterte Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Vorhaben unseres Projekts auch im Umfeld anderer Sportarten zu verankern und neue Zielgruppen zu erschließen.
Wir glauben fest daran, dass der Zugang zu Grundbildung auch in anderen Sportstätten als dem Fußballstadion hergestellt werden kann.
Durch die Kooperation mit den Sportvereinen können wir das positive Umfeld bei den Spielen nutzen, um noch mehr Menschen auf das Thema der geringen Literalität aufmerksam zu machen. Bei einer möglichen Entstehung von Lernangeboten kann so eine Lernumgebung geschaffen werden, in der die Teilnehmenden nicht nur Wissen erwerben, sondern auch ihre individuellen Potenziale entfalten und sich weiterentwickeln können. Sportvereine bieten die ideale Plattform, um Teamgeist, Disziplin und Durchhaltevermögen zu fördern – Qualitäten, die nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben von unschätzbarem Wert sind.
Geplant sind verschiedene Aktionen rund um die Heimspiele der genannten Vereine, Veröffentlichungen in den sozialen Medien bzw. den Spieltagsmagazinen, Verteilung von Flyern, Beratung an Infoständen und Interviews in den Halbzeit- bzw. Drittelpausen.
Wir sind dankbar für die Unterstützung der Dresdner Sportvereine, die sich bereit erklärt haben, mit uns gemeinsam diesen vielversprechenden Weg zu gehen und voller Zuversicht, dass diese Partnerschaften die Reichweite unserer Arbeit erhöhen und zum Erfolg des Projekts „mittendrin“ beitragen werden.
Ihre Ansprechpartner
Soziale Netzwerke
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.