Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Unser Online-Kursangebot können Sie ganz bequem zu Hause nutzen. Sie benötigen dafür lediglich einen Computer oder ein Laptop mit Internet-Zugang sowie Mikrofon und ggf. Webcam. Unsere Online-Kurse finden hauptsächlich auf der Lernplattform für die Volkshochschulen, der vhs.cloud, oder mit Zoom statt. Genaue Infos finden Sie in den jeweiligen Kursdetails. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stehen Ihnen in der vhs.cloud Online-Video-Hilfen, ausführliche Anleitungen und ein Online-Support zur Verfügung.
zum Kursprogramm
Der Programmbereich Mensch und Gesellschaft bietet Veranstaltungen zu den Themen Gesellschaft (u. a. Geschichte, Zeitgeschehen sowie Recht) und Persönlichkeit (u. a. Psychologie sowie Kommunikation) an. Ziel ist es, unsere Lebenswelt (besser) zu verstehen und individuell meistern zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Heimat wie auch inklusive und barrierefreie Kursangebote.
zum Kursprogramm
Im Bereich der Kunst und Kultur erwarten Sie vielfältige Vorträge, Führungen und Exkursionen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch kunsthistorische Vorträge verschiedener Epochen, beispielsweise zur Brücke und dem Bauhaus.
zum Kursprogramm
Selbst kreativ werden, sei es als Musiker, Autor, Tänzer oder Fotograf - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wer lieber zu Pinsel und Zeichenstift greift, wird sicher von den vielen Kursen zu Öl- oder Acrylmalerei oder dem Aquarellieren begeistert sein. Im Bereich Musik werden neben den Dauerbrennern Gitarre, Trommeln und Klavier auch ungewöhnliche Instrumente wie Cajón, Sansula und Handpans angeboten. Darf es klassischer Gesellschaftstanz, Rock'n'Roll oder gar Ballett sein? Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
zum Kursprogramm
Fremdsprachenkenntnisse gehören heute zu den Schlüsselqualifikationen und somit in jedes Berufsbild. Auch unser Alltag ist ohne sie nicht denkbar. Die Volkshochschule Dresden als der größte Anbieter an Fremdsprachen in Sachsen bietet Ihnen vielfältige Kurse, sowohl in allen Weltsprachen als auch in einer Vielzahl selten gelehrter Sprachen.
zum Kursprogramm
Das Angebot des Programmbereichs Gesundheit und Bewegung umfasst Kurse, Workshops und Vorträge zur Gesundheit und Fitness. Wir bieten Sportkurse wie Aerobic, Walking, Gymnastik und Aquafitness, aber auch Rückenschule und Entspannungskurse wie Yoga oder Pilates. Daneben gibt es auch Vorträge zu gesunder Ernährung und Lebensweise.
zum Kursprogramm
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für das innere Gleichgewicht und ein gutes Körpergefühl entscheidend. Daher bietet die Volkshochschule Dresden eine Vielfalt von Kochkursen an. Neben der Vermittlung grundlegender Kochtechniken können Sie auch mehr über gesunde und vollwertige, saisonale und regionale, Erlebnis- und Gourmet- sowie internationale Alltags- und Festtagsküche erfahren.
zum Kursprogramm
Im Programmbereich Computer und Neue Medien werden neben Computer Grund- und Aufbaukursen (speziell auch für ältere Lerner) Kurse für Bildbearbeitungs- und Grafikprogramme sowie zu Programmierung und AutoCAD angeboten. Verschiedene Workshops befassen sich mit Internetanwendungen und sozialen Netzwerken und dem Umgang mit Tablets, Smartphones, E-Book-Readern und Co.
zum Kursprogramm
Egal ob Sie einsteigen, durchstarten, sich qualifizieren oder nur dranbleiben wollen - die VHS Dresden unterstützt Sie als Partner mit Kursangeboten auf Ihren vielfältigen Berufswegen.
zum Kursprogramm
Dieser Programmbereich bietet vielfältige Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien zu (fast) allen Themen an. Mit uns kann man inner- und außerhalb der Ferien forschen und entdecken, kochen und backen, kreativ oder sportlich aktiv sein, Fremdsprachen erlernen, etwas für die Schule tun oder sich auf Prüfungen vorbereiten.
zum Kursprogramm
Mit dem Ziel, selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen, bietet die Volkshochschule Dresden Lern- und Beratungsangebote für an Alphabetisierung und Grundbildung interessierte Menschen an. Neben zahlreichen Angeboten zum Verbessern der Lese- und Schreib-fertigkeiten, werden durch verschiedene weitere Angebote Kompetenzen kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe gestärkt. In kleinen, persönlichen Gruppen und unter kompetenter Anleitung werden genau die Inhalte vermittelt, die im Alltag oder im Beruf notwendig sind.
zum Kursprogramm
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.