Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
„Nichts trostloser als ein Humor, den man aus Humorlosem kitzelt.
Die Welt ward zu Tode gewitzelt und trister denn je zuvor.“
(Christian Morgenstern)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen, liebe Leser,
das Semesterthema „Humor“ verstehen wir selbstredend nicht als Hommage an jene Art von „Comedy“, die auf Kosten guten Geschmacks und verletzter Gemüter allabendlich unsere Bildschirme flutet. In dieser Sache kann man dem scharfzüngigen Christian Morgenstern (s. o.) nur aus tiefstem Herzen beipflichten.
Die Mutmaßung hingegen, dass guter Humor in der Tat trösten kann, hat uns in Zeiten permanenter Krisenszenarien dazu motiviert, Sie mit dem vorliegenden Programm auch zum Lachen und zum „Genießen“ einzuladen.
„Hello Happiness“ – eine Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden (anlässlich einer gleichnamigen Sonderausstellung mit dem programmatischen Untertitel: Anleitung zum Glücklichsein!) bietet die Gelegenheit, der Bedeutung des „Humors in Krisenzeiten“ nachzuspüren.
Dass „Lachen die beste Medizin“ ist – wie es das Sprichwort behauptet – können Sie lebenspraktisch im Rahmen unseres Gesundheitsprogramms erproben: so z. B. in unserem Humor-Seminar „Wer lacht gewinnt“!
Der Frage, ob man hingegen „Mit Humor die Welt retten?“ kann, lässt sich in unserem Gesprächsabend im Rahmen der Reihe „Grundfragen der Zeit“ mit Anna Mateur aus Dresden nachgehen.
Es versteht sich von selbst, dass auch im „Improvisationstheater-Kurs“ viel gelacht wird. Schließlich „soll“ das Spielen Spaß machen!
Zwei besondere Veranstaltungen bieten zudem einen humorvollen Blick über den heimischen Tellerrand hinaus: „English with a smile“ – der „Englische Sommersalon“ zum englischen Humor – und unser Kurs „Jiddisch für Anfänger“, der den wunderbar hintersinnigen jüdischen Humor erlebbar werden lässt.
Kurz: Wer zur Volkshochschule kommt, hat gut lachen! Dabei finden Sie neben den skizzierten Veranstaltungen zum Semesterthema im vorliegenden Programmheft wieder rund 2000 Kursangebote zu vielfältigen Themen und Fragestellungen.
Mit herzlichen Grüßen – auch für das Kollegium der Volkshochschule Dresden –
und in der Hoffnung, Sie bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen,
Jürgen Küfner
Direktor der Volkshochschule Dresden e.V.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.