Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Grundfragen der Zeit: Mit Humor die Welt retten?
Ein Gespräch mit Anna Mateur über die Herausforderung, Menschen zum Lachen zu bringen
Di., 06.06.2023
19:00 Uhr
|
Di., 06.06.2023 19:00 Uhr | St. Pauli Ruine, Königsbrücker Platz | 23F1101 | |
„Nichts über uns ohne uns!“
Wie kann Inklusion politisch (stärker) vorangebracht werden?
Di., 20.06.2023
17:00 Uhr
|
Di., 20.06.2023 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1102 | |
Hello Happiness
Humor in Krisenzeiten
So., 11.06.2023
14:30 Uhr
|
So., 11.06.2023 14:30 Uhr | Deutschen Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1 | 23F1103 | |
Grundwissen Politik: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Do., 04.05.2023
18:00 Uhr
|
Do., 04.05.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1105 | |
Grundwissen Politik: Lokale Politik in Sachsen
Di., 11.04.2023
18:00 Uhr
|
Di., 11.04.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1106 | |
Grundwissen Politik: Politische Partizipation - Nicht nur meckern, sondern sich aktiv beteiligen.
Di., 04.04.2023
18:00 Uhr
|
Di., 04.04.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1107 | |
Politik hautnah: Zu Besuch in der Sächsischen Staatskanzlei
Mi., 05.07.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 05.07.2023 17:00 Uhr | Sächsische Staatskanzlei, Archivstr. 1, Eingang Königsufer | 23F1109 | |
Politik hautnah: Zu Besuch im Sächsischen Landtag
Do., 01.06.2023
16:30 Uhr
|
Do., 01.06.2023 16:30 Uhr | Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 | 23F1110 | |
Zu Besuch im Oberlandesgericht Dresden
Do., 29.06.2023
16:00 Uhr
|
Do., 29.06.2023 16:00 Uhr | Oberlandesgericht Dresden, Schloßplatz 1 | 23F1111 | |
Wie weit kann und darf ziviler Protest gehen?
Di., 11.07.2023
18:30 Uhr
|
Di., 11.07.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1114 | |
Politisch aktiv!
Von der Idee zur Vereinsgründung
Mi., 05.07.2023
18:30 Uhr
|
Mi., 05.07.2023 18:30 Uhr | VHS, Helbigsdorfer Weg 1 | 23F1115 | |
Europäischer Salon
Krieg, Frieden und die Rolle der EU - Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
Mi., 03.05.2023
19:30 Uhr
|
Mi., 03.05.2023 19:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1116 | |
Rechtspopulismus in Europa
Mo., 03.04.2023
18:30 Uhr
|
Mo., 03.04.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1118 | |
Frauen in Europa – Zwischen Patriarchat und progressiver weiblicher Stimme
Di., 20.06.2023
18:30 Uhr
|
Di., 20.06.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1121 | |
Miteinander - Füreinander
Diskriminierung erkennen und handeln
Di., 18.04.2023
17:00 Uhr
|
Di., 18.04.2023 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1123 | |
Exit Happyland
Realität von Diversität in der Kulturarbeit
Fr., 21.04.2023
18:30 Uhr
|
Fr., 21.04.2023 18:30 Uhr | HOLE OF FAME e.V., Königsbrücker Str. 39 | 23F1124 | |
Das Ende des Kapitalismus oder wie sich eine Zukunft ohne Wachstum denken lässt
Di., 30.05.2023
18:00 Uhr
|
Di., 30.05.2023 18:00 Uhr | Internationale Gärten Dresden, Holbeinstraße, Ecke Permoserstraße | 23F1125 | |
Über die Komplexität gesellschaftlicher Veränderung
Am Beispiel der Verkehrswende
Di., 25.07.2023
18:00 Uhr
|
Di., 25.07.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1128 | |
Am Lebensende nicht allein sein - die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes
Di., 18.04.2023
17:30 Uhr
|
Di., 18.04.2023 17:30 Uhr | VHS, Helbigsdorfer Weg 1 | 23F1130 | |
Test Unterkurs 1
Fr., 14.04.2023
|
Fr., 14.04.2023 | 23F11311X1 |
St. Pauli Ruine, Königsbrücker Platz
Di., 06.06.2023 19:00 Uhr23F1101
VHS, Annenstr. 10
Di., 20.06.2023 17:00 Uhr23F1102
Deutschen Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1
So., 11.06.2023 14:30 Uhr23F1103
VHS, Annenstr. 10
Do., 04.05.2023 18:00 Uhr23F1105
VHS, Annenstr. 10
Di., 11.04.2023 18:00 Uhr23F1106
VHS, Annenstr. 10
Di., 04.04.2023 18:00 Uhr23F1107
Sächsische Staatskanzlei, Archivstr. 1, Eingang Königsufer
Mi., 05.07.2023 17:00 Uhr23F1109
Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
Do., 01.06.2023 16:30 Uhr23F1110
Oberlandesgericht Dresden, Schloßplatz 1
Do., 29.06.2023 16:00 Uhr23F1111
VHS, Annenstr. 10
Di., 11.07.2023 18:30 Uhr23F1114
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
Mi., 05.07.2023 18:30 Uhr23F1115
VHS, Annenstr. 10
Mi., 03.05.2023 19:30 Uhr23F1116
VHS, Annenstr. 10
Mo., 03.04.2023 18:30 Uhr23F1118
VHS, Annenstr. 10
Di., 20.06.2023 18:30 Uhr23F1121
VHS, Annenstr. 10
Di., 18.04.2023 17:00 Uhr23F1123
HOLE OF FAME e.V., Königsbrücker Str. 39
Fr., 21.04.2023 18:30 Uhr23F1124
Internationale Gärten Dresden, Holbeinstraße, Ecke Permoserstraße
Di., 30.05.2023 18:00 Uhr23F1125
VHS, Annenstr. 10
Di., 25.07.2023 18:00 Uhr23F1128
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
Di., 18.04.2023 17:30 Uhr23F1130
Fr., 14.04.2023
23F11311X1
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.