Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Exit Happyland
Realität von Diversität in der Kulturarbeit
Fr., 21.04.2023
18:30 Uhr
|
Fr., 21.04.2023 18:30 Uhr | HOLE OF FAME e.V., Königsbrücker Str. 39 | 23F1124 | |
Keine Verbindung möglich - Kommunikation trotz Internet-Zensur
Di., 05.09.2023
18:30 Uhr
|
Di., 05.09.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1152 | |
Messenger-App: Signal
Berechtigter Hype?
Di., 27.06.2023
18:30 Uhr
|
Di., 27.06.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1153 | |
Meinungsbildung in sozialen Netzwerken
Di., 13.06.2023
19:00 Uhr
|
Di., 13.06.2023 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1154 | |
"Die teuflischen Fünf" - Über die Datenmacht von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft
Di., 23.05.2023
18:30 Uhr
|
Di., 23.05.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F1156 | |
News-Check: Welche Nachrichten wurden wie im Netz verbreitet?
Do., 13.04.2023
19:00 Uhr
|
Do., 13.04.2023 19:00 Uhr | Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3 | 23F1159 | |
Journalismus und Social Media
News-Check: Welche Nachrichten wurden wie im Netz verbreitet?
Do., 13.04.2023
19:00 Uhr
|
Do., 13.04.2023 19:00 Uhr | Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3 | 23F11591 | |
Konstruktiver Journalismus
Di., 09.05.2023
19:00 Uhr
|
Di., 09.05.2023 19:00 Uhr | online | 23F11592 | |
Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test
Do., 06.04.2023
19:00 Uhr
|
Do., 06.04.2023 19:00 Uhr | Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3 | 23F1160 | |
Technologie-Hypes - Quantencomputer
Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test
Do., 06.04.2023
19:00 Uhr
|
Do., 06.04.2023 19:00 Uhr | online | 23F11601 | |
Themenabend: Künstliche Intelligenz
Do., 04.05.2023
19:00 Uhr
|
Do., 04.05.2023 19:00 Uhr | online | 23F11602 | |
Kindernachrichten via Apps
Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test
Do., 01.06.2023
19:00 Uhr
|
Do., 01.06.2023 19:00 Uhr | Städtische Bibliotheken/Zentralbibliothek, Schloßstr. 2 | 23F11603 | |
Kinderfotos im Netz
Di., 04.04.2023
16:00 Uhr
|
Di., 04.04.2023 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Pieschen, Bürgerstr. 63 | 23F1611 | |
Gute Spiele für Kinder von 6-10 Jahren (für Smartphone und Tablet)
Di., 18.04.2023
18:30 Uhr
|
Di., 18.04.2023 18:30 Uhr | Stadtteilbibliothek Blasewitz, Tolkewitzer Str. 8 | 23F1612 | |
Gute Spiele für Kinder von 6-10 Jahren (für Smartphone und Tablet)
Mi., 07.06.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 07.06.2023 18:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Laubegast, Österreicher Str. 61 | 23F1613 | |
Sicherheitseinstellungen an Smartphone und Tablet
Di., 02.05.2023
19:00 Uhr
|
Di., 02.05.2023 19:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Plauen, Altplauen 1 | 23F1614 | |
Wann ist mein Kind reif für ein Smartphone?
Di., 16.05.2023
17:00 Uhr
|
Di., 16.05.2023 17:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Neustadt, Königsbrücker Str. 26 | 23F1615 | |
Digitale Medien in Kinderhänden - zwischen Schutz und Freiraum (Livestream)
Mi., 28.06.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 28.06.2023 19:00 Uhr | online | 23F1616 | |
SafeSearch - Jugendschutzfilter für Suchmaschinen einstellen und nutzen
Mi., 23.08.2023
18:15 Uhr
|
Mi., 23.08.2023 18:15 Uhr | Stadtteilbibliothek Gruna, Papstdorfer Str. 13 | 23F1617 | |
Digitaler Nachlass - sind digitale Postfächer und Online-Konten vererbbar? (Livestream)
Di., 15.08.2023
17:00 Uhr
|
Di., 15.08.2023 17:00 Uhr | online | 23F1913 |
HOLE OF FAME e.V., Königsbrücker Str. 39
Fr., 21.04.2023 18:30 Uhr23F1124
VHS, Annenstr. 10
Di., 05.09.2023 18:30 Uhr23F1152
VHS, Annenstr. 10
Di., 27.06.2023 18:30 Uhr23F1153
VHS, Annenstr. 10
Di., 13.06.2023 19:00 Uhr23F1154
VHS, Annenstr. 10
Di., 23.05.2023 18:30 Uhr23F1156
Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3
Do., 13.04.2023 19:00 Uhr23F1159
Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3
Do., 13.04.2023 19:00 Uhr23F11591
online
Di., 09.05.2023 19:00 Uhr23F11592
Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3
Do., 06.04.2023 19:00 Uhr23F1160
online
Do., 06.04.2023 19:00 Uhr23F11601
online
Do., 04.05.2023 19:00 Uhr23F11602
Städtische Bibliotheken/Zentralbibliothek, Schloßstr. 2
Do., 01.06.2023 19:00 Uhr23F11603
Stadtteilbibliothek Pieschen, Bürgerstr. 63
Di., 04.04.2023 16:00 Uhr23F1611
Stadtteilbibliothek Blasewitz, Tolkewitzer Str. 8
Di., 18.04.2023 18:30 Uhr23F1612
Stadtteilbibliothek Laubegast, Österreicher Str. 61
Mi., 07.06.2023 18:00 Uhr23F1613
Stadtteilbibliothek Plauen, Altplauen 1
Di., 02.05.2023 19:00 Uhr23F1614
Stadtteilbibliothek Neustadt, Königsbrücker Str. 26
Di., 16.05.2023 17:00 Uhr23F1615
online
Mi., 28.06.2023 19:00 Uhr23F1616
Stadtteilbibliothek Gruna, Papstdorfer Str. 13
Mi., 23.08.2023 18:15 Uhr23F1617
online
Di., 15.08.2023 17:00 Uhr23F1913
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.