Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
- Diplompsychologin
- Psychologische Psychotherapeutin (Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers)
- Autorisierte Kursleiterin im Gordon - Familientraining und im Gordon - Training zur Beziehungskonferenz
- Angebot von psychologischer Beratung, Weiterbildung, Supervision und Prävention
Der personzentrierte Ansatz:
Der amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl R. Rogers (1902 - 1987) begründete auf der Grundlage seiner humanistischen Denkweise den personzentrierten Ansatz. Dieser geht davon aus, dass jeder Mensch über das Potential verfügt, sich zu entwickeln, das Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Schwierigkeiten (mit entsprechender Unterstützung) selbst zu bewältigen. Rogers machte die Erfahrung, dass eine bestimmte Art von Begegnung diese Entwicklung besonders unterstützt: Von Offenheit, Glaubwürdigkeit, Aufrichtigkeit, Achtung und nichtwertenden Verstehenwollen geprägte Beziehungen ermutigen Menschen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und ihre Beweggründe zu verstehen.
Der personzentrierte Ansatz und ich:
Im Beruf und in meiner Freizeit habe ich an mir selbst, an Mitmenschen und der Veränderung der Beziehungen erlebt, welche Bereicherung diese Haltung bewirkt, welche Energie und Lebendigkeit sie freisetzt:
- sich im Blick zu haben und Wert beizumessen, das Leben bewußt zu gestalten, sich für die eigenen Werte und Bedürfnisse zu engagieren, sich in einem ständigen Entwicklungsprozess zu erleben und zu verwirklichen
- von Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Verständnis geprägte Beziehungen ermöglichen intensiveren, "wirklichen" Kontakt
- auch zu "Andersdenkenden" können Brücken entstehen und Respekt, Achtung und Verständnis erwachsen, dies führt häufig zu einer tieferen Auseinandersetzung mit sich und den eigenen Hintergründen
Diese Erfahrungen motivieren und ermutigen mich, diesen Weg fortzuführen, zu vertiefen und hier anzubieten.
http://www.anke-wegener.de
Was? | Wann? |
---|---|
Das Geheimnis eines glücklichen Familienlebens - Thomas Gordons Ansatz | Di., 21.01.2025 |
Das Geheimnis eines glücklichen Familienlebens - Thomas Gordons Ansatz | Di., 03.06.2025 |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.