Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Als Kind bekam ich das erste mal Ton in die Hände. Das Formen faszinierte mich sofort. Bis heute hält dieser Zustand an und oft sehe ich die Welt mit keramischen Augen.
Als ich 1991 meine erste Werkstatt eröffnete, bot ich der VHS Dresden die ersten Keramikkurse an. Ich wollte mit anderen meine Freude an keramischen Formen und Farben teilen und ihnen mein tönernes Können und Wissen weitergeben. Wichtig ist mir dabei, dass alle ihre eigenen Wege der keramischen Gestaltung finden. Die dazu nötigen handwerklichen Kenntnisse vermittle ich immer wieder gern und gehe mit den TeilnehmerInnen auch gern auf Ideensuche.
Was? | Wann? |
---|---|
Keramikabende - Kurzurlaub vom Alltag | Di., 28.02.2023 |
Keramik: Mit Farbe in den Sonntag | So., 05.03.2023 |
Österliche Keramik | Fr., 17.03.2023 |
Keramik zu Ostern - mit Kindern ab 6 Jahre | Sa., 25.03.2023 |
Keramik zu Ostern - mit Kindern ab 6 Jahre | Sa., 25.03.2023 |
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.