Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Es gibt in Deutschland ca. 590.000 eingetragene Vereine, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen. Sie verfolgen u. a. gemeinnützige, wohltätige, berufs- oder bildungsfördernde, sportliche oder gesellige Zwecke. Vieles wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich. Die folgenden Seminare vermitteln allgemeine und fachspezifische Kompetenzen zu den Themen Recht, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Gesundheit, Sport, Kunst und Kultur für die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen.
Die Fortbildungsreihe "Ehrenamtskompass" bietet ehrenamtlich Engagierten eine solide Wissensbasis für eine Tätigkeit im Ehrenamt, in Vereinen, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Kurse vom Herbst-/ Wintersemester 2021/22.
Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme an diesen Kursen kostenfrei. (Förderung durch die Landeshauptstadt Dresden). Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist gegebenenfalls bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins, der Stiftung; dem Ehrenamtspass; einer individuellen Kurzbeschreibung des Vorhabens; etc.).
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.