Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Im Frühjahrssemester 2012 bildeten acht Veranstaltungen das Begleitprogramm zur Sixtina-Jubiläumsausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister (26.5. – 26.8.2012) – ein Kooperationsprojekt zwischen den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Volkshochschule Dresden.
Folgende Weiterbildungsprojekte (in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Hochschule für Bildende Künste Dresden) wurden bisher erfolgreich verwirklicht: „Historische Maltechniken: Tüchleinmalerei" (2006), „Auf den Spuren Canalettos – Stadtansichten mit der Camera obscura" (2008) , mehr unter www.dresden-canaletto.de, „Im Prisma des Vermeer" (2010), mehr unter www.dresden-vermeer.de, eine Vortragsfolge zu "Bernardo Bellotto: Der Canaletto-Blick" – parallel zur Kabinettausstellung (26.08. – 20.11.2011) in der Gemäldegalerie „Alte Meister".
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.