Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Dresden in den Augen der Anderen
Ein Dresdner Gästeführer plaudert aus dem Nähkästchen
Do., 23.01.2025
19:00 Uhr
|
Do., 23.01.2025 19:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Weißig, Bautzner Landstraße 291 | 24H1201 | |
Opa war kein Nazi – oder vielleicht doch?
Seminar zu Familiengeschichten
Mi., 19.03.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 19.03.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 24H1423 | |
Das "Judenlager Hellerberg"
Film und Gespräch
Mi., 22.01.2025
16:00 Uhr
|
Mi., 22.01.2025 16:00 Uhr | HATiKVA e.V., Pulsnitzer Str. 10 | 24H1424 | |
In der Chefetage - die Dresdner Stasi im O-Ton
Rundgang
Di., 04.02.2025
17:00 Uhr
|
Di., 04.02.2025 17:00 Uhr | Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a | 24H1434 | |
Ob Sie glauben oder nicht - Was Sie schon immer über das Christentum wissen wollten, sich aber nicht zu fragen trauten: Wer oder was ist Gott?
Di., 15.04.2025
18:00 Uhr
|
Di., 15.04.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1307 | |
Ob Sie glauben oder nicht - Was Sie schon immer über das Christentum wissen wollten, sich aber nicht zu fragen trauten: Das Abendmahl und woran es erinnern soll
Di., 17.06.2025
18:00 Uhr
|
Di., 17.06.2025 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1308 | |
Auf den kolonialen Spuren Dresdens
Stadtrundgang
Sa., 17.05.2025
14:00 Uhr
|
Sa., 17.05.2025 14:00 Uhr | 25F1402 | ||
Sachsen und der Kontakt mit „dem Fremden“ – Historische Impulse für interkulturelle Offenheit
Vortrag und Diskussion - Einfache Sprache möglich
Di., 19.08.2025
19:00 Uhr
|
Di., 19.08.2025 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 25F1403 | |
Die Dresdner Zigarettenfabrik „Jasmatzi“ und ihre wechselreiche Geschichte
Fr., 15.08.2025
15:00 Uhr
|
Fr., 15.08.2025 15:00 Uhr | Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str. 2 | 25F14031 | |
Zum Tanz um Mitternacht – Aus dem Dresdner Sagenschatz
Mi., 03.09.2025
17:00 Uhr
|
Mi., 03.09.2025 17:00 Uhr | Kraszewski-Museum, Nordstr. 28 | 25F1404 | |
Schätze des Stadtarchivs - Ein Gang durch acht Jahrhunderte Dresdner Geschichte
Do., 15.05.2025
17:00 Uhr
|
Do., 15.05.2025 17:00 Uhr | Stadtarchiv, Heeresbäckerei, Elisabeth-Boer-Str. 1 | 25F1405 | |
An jüdisches Leben erinnern
Rundgang durch die Dresdner Innenstadt
Di., 20.05.2025
17:00 Uhr
|
Di., 20.05.2025 17:00 Uhr | Treff: Hasenberg/Treppe zum Brühlschen Garten | 25F1409 | |
In der Chefetage - die Dresdner Stasi im O-Ton
Rundgang
Fr., 09.05.2025
16:30 Uhr
|
Fr., 09.05.2025 16:30 Uhr | Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a | 25F1412 | |
Spuren der NS-Diktatur - Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Radtour im Dresdner Norden
So., 11.05.2025
10:00 Uhr
|
So., 11.05.2025 10:00 Uhr | 25F14121 | ||
Stadtrundgänge - Teil 61
Vorträge und Rundgänge
Sa., 15.03.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 15.03.2025 10:00 Uhr | 25F1415 | ||
Fünf auf einen Streich
Historische Wanderung durch die Dresdner Heide
Sa., 26.04.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 26.04.2025 10:00 Uhr | Treff: Eingang Parkplatz Restaurant Heidemühle, Radeberger Landstr | 25F1416 | |
Vollmondwanderung
Den Zauber der Nacht bei Vollmond erleben
Fr., 11.07.2025
19:30 Uhr
|
Fr., 11.07.2025 19:30 Uhr | Treff: Parkplatz vor Schloss Albrechtsburg, Bautzner Straße 130 | 25F1417 | |
Vollmondwanderung
Den Zauber der Nacht bei Vollmond erleben
Sa., 09.08.2025
19:30 Uhr
|
Sa., 09.08.2025 19:30 Uhr | Treff: Parkplatz vor Schloss Albrechtsburg, Bautzner Straße 130 | 25F1418 | |
Im Jagdrevier der Kurfürsten
Historische Wanderung durch die Dresdner Heide
Sa., 27.09.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 27.09.2025 10:00 Uhr | Treff: Eingang Parkplatz Restaurant Heidemühle, Radeberger Landstr | 25F1419 | |
Auf alten Wegen
Historische Wanderung durch die Dresdner Heide
So., 12.10.2025
10:00 Uhr
|
So., 12.10.2025 10:00 Uhr | Treff: Wanderparkplatz Moritzburg-Pillnitzer Weg, Fischhausstraße | 25F1420 |
Stadtteilbibliothek Weißig, Bautzner Landstraße 291
Do., 23.01.2025 19:00 Uhr24H1201
VHS, Annenstr. 10
Mi., 19.03.2025 18:00 Uhr24H1423
HATiKVA e.V., Pulsnitzer Str. 10
Mi., 22.01.2025 16:00 Uhr24H1424
Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a
Di., 04.02.2025 17:00 Uhr24H1434
VHS, Annenstr. 10
Di., 15.04.2025 18:00 Uhr25F1307
VHS, Annenstr. 10
Di., 17.06.2025 18:00 Uhr25F1308
Sa., 17.05.2025 14:00 Uhr
25F1402
VHS, Annenstr. 10
Di., 19.08.2025 19:00 Uhr25F1403
Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str. 2
Fr., 15.08.2025 15:00 Uhr25F14031
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28
Mi., 03.09.2025 17:00 Uhr25F1404
Stadtarchiv, Heeresbäckerei, Elisabeth-Boer-Str. 1
Do., 15.05.2025 17:00 Uhr25F1405
Treff: Hasenberg/Treppe zum Brühlschen Garten
Di., 20.05.2025 17:00 Uhr25F1409
Gedenkstätte, Bautzner Str. 112 a
Fr., 09.05.2025 16:30 Uhr25F1412
So., 11.05.2025 10:00 Uhr
25F14121
Sa., 15.03.2025 10:00 Uhr
25F1415
Treff: Eingang Parkplatz Restaurant Heidemühle, Radeberger Landstr
Sa., 26.04.2025 10:00 Uhr25F1416
Treff: Parkplatz vor Schloss Albrechtsburg, Bautzner Straße 130
Fr., 11.07.2025 19:30 Uhr25F1417
Treff: Parkplatz vor Schloss Albrechtsburg, Bautzner Straße 130
Sa., 09.08.2025 19:30 Uhr25F1418
Treff: Eingang Parkplatz Restaurant Heidemühle, Radeberger Landstr
Sa., 27.09.2025 10:00 Uhr25F1419
Treff: Wanderparkplatz Moritzburg-Pillnitzer Weg, Fischhausstraße
So., 12.10.2025 10:00 Uhr25F1420
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.