Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes, aufeinander aufbauendes Deutschkursangebot der Stufen A1 bis C1, das sich am gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert. Neben den Intensivkursen (Intensivkurse von A1 bis C1) und DaF-Prüfungen (A1 bis C1) haben wir auch Spezialkurse auf verschiedenen Niveaustufen im Angebot, in denen Sie sich intensiv mit verschiedenen Fertigkeiten der deutschen Sprache beschäftigen können. Wir sind zudem Ihr Partner bei der Einbürgerung, da wir nicht nur die notwendigen Sprachtests durchführen, sondern auch Testzentrum für die Einbürgerungstests sind, auf die Sie sich bei Bedarf auch in einem unserer Kurse vorbereiten können.
Unser Kursangebot ist sehr vielfältig und differenziert. Sie können während des ganzen Jahres einsteigen, neue Kurse belegen oder in laufende Kurse zusteigen. Um für Sie den richtigen Kurs zu finden, beraten wir Sie gern und kompetent
Sie können sich persönlich, telefonisch, per Fax, per E-Mail, über das Internet oder durch Dritte anmelden. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im Fachbereich Sprachen:
Montag: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Freitag: geschlossen
Wir arbeiten mit einem Nummernsystem. Die Nummernvergabe erfolgt Montag bis Donnerstag ab 9.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir pro Tag nur eine begrenzte Anzahl Beratungen und Anmeldungen durchführen können und es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Für die Anmeldung zu den Integrationskursen ist ein Einstufungstest notwendig. Dieser besteht aus einem schriftlichen Teil, der 30 Minuten dauert, und einem mündlichen Teil, der zusammen mit Datenaufnahme etc. noch einmal etwa 30 Minuten dauert. Aufgrund erhöhten Aufkommens ist derzeit mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Wir bitten, zwei Stunden für die Einstufung einzuplanen. Die Einstufung findet immer dienstags von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 statt.
Für Personen mit einer Berechtigung / Verpflichtung zum Integrationskurs mit Wohnsitz in Dresden werden die Einstufungstest ab 01.01.2019 zentral bei folgender Stelle durchgeführt:
Test- und Meldestelle Dresden
Nossener Brücke 8-12
01187 Dresden
Einstufungstermine können persönlich oder per E-Mail an service@bamf.bund.de vereinbart werden. Bitte geben Sie dazu Ihre BAMF-Kennziffer (auf dem Berechtigungsschein) und Ihre aktuelle Postanschrift an. Sie erhalten dann einen Termin per Post.
Für selbstzahlende Interessenten, die noch kein Sprachzertifikat abgelegt haben und nicht sicher sind, welches Sprachniveau für sie passt, empfehlen wir vor der Anmeldung zum Sprachkurs auf jeden Fall eine Selbsteinstufung mit folgendem kostenfreien Online-Test: www.sprachtest.de
Unsere Intensivkurse am Vormittag finden 5 x wöchentlich (von Montag bis Freitag) statt. Die Intensivkurse am Nachmittag finden montags bis donnerstags von 13.30 bis 17.45 Uhr statt. Die Teilzeitangebote am Abend werden mit wöchentlich 3 Veranstaltungen (von Dienstag bis Donnerstag) durchgeführt.
Vormittags- und Nachmittagskurse:
VHS, Geschäftsstelle, Annenstraße 10, 01067 Dresden
VHS, Standort Gorbitz, Helbigsdorfer Weg 1, 01169 Dresden
VHS, Standort Boxberger Str. 1, 01239 Dresden
Abendkurse:
Berufsschulzentrum Technik, Gerokstr. 22, Hofeingang A, 01307 Dresden
Wenn Sie Interesse an einer Lehrtätigkeit auf Honorarbasis in unseren Deutschkursen haben, informieren wir Sie gern über Einsatzmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass für eine Lehrtätigkeit im Integrationskurs und in anderen BAMF-geförderten Kursformaten eine Zulassung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) erforderlich ist (www.bamf.de).
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.