Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Die Kurse der Volkshochschule kann jeder besuchen. Die Volkshochschule Dresden bietet auch barriere-freie Kurse an. Das sind Kurse für Menschen, die ein langsames Lern-Tempo haben und in einfacher Sprache lernen möchten. Die Teilnehmer können zu den Kursen eine Unterstützung mitbringen. Die Unterstützung kann kostenfrei am Kurs teilnehmen, wenn im Schwerbehinderten-Ausweis das Merkzeichen B vorhanden ist.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Anika Gränz.
Frau Gränz hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen Frau Gränz unter 0351 254 40 55
oder per Mail barrierefrei@vhs-dresden.de
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Zu Besuch im Militär-Historischen Museum
Führung in Leichter Sprache
Sa., 28.10.2023
09:45 Uhr
|
Sa., 28.10.2023 09:45 Uhr | Militärhistorisches Museum/Foyer, Olbrichtplatz 2 | 23H5I16 | |
Netzwerk "inklusive politische Bildung" (NipB)
Di., 12.09.2023
16:30 Uhr
|
Di., 12.09.2023 16:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I17 | |
Netzwerk "inklusive politische Bildung" (NipB)
Di., 14.11.2023
16:30 Uhr
|
Di., 14.11.2023 16:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I18 | |
Netzwerk "inklusive politische Bildung" (NipB)
Di., 16.01.2024
16:30 Uhr
|
Di., 16.01.2024 16:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I19 | |
Autorenlesung: Kleine Brötchen backen?
Als Asperger-Autist in den Tücken des Berufslebens
Mi., 18.10.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 18.10.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I20 | |
Autorenlesung: Darum prüfe, wer sich ewig bindet...
Do., 09.11.2023
18:00 Uhr
|
Do., 09.11.2023 18:00 Uhr | VHS, Helbigsdorfer Weg 1 | 23H5I21 | |
Dresdner Trialog
Seelische Gesundheit im Gespräch
Mi., 27.09.2023
16:00 Uhr
|
Mi., 27.09.2023 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I22 | |
Gemeinsam Lesen und Schreiben lernen
Mo., 11.09.2023
15:00 Uhr
|
Mo., 11.09.2023 15:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I24 | |
Gemeinsam Lesen und Schreiben lernen
Mo., 11.09.2023
15:00 Uhr
|
Mo., 11.09.2023 15:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I25 | |
Rechnen lernen für Erwachsene
Mi., 30.08.2023
14:30 Uhr
|
Mi., 30.08.2023 14:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I26 | |
Rechnen lernen für Erwachsene
Mi., 30.08.2023
16:15 Uhr
|
Mi., 30.08.2023 16:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I27 | |
Alltagskompetenzen
Do., 31.08.2023
07:00 Uhr
|
Do., 31.08.2023 07:00 Uhr | Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital | 23H5I28 | |
Alltagskompetenzen
Do., 31.08.2023
08:50 Uhr
|
Do., 31.08.2023 08:50 Uhr | Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital | 23H5I29 | |
Alltagskompetenzen
Do., 31.08.2023
10:30 Uhr
|
Do., 31.08.2023 10:30 Uhr | Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital | 23H5I30 | |
Alltagskompetenzen
Do., 31.08.2023
12:50 Uhr
|
Do., 31.08.2023 12:50 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23H5I31 | |
Lesen und Schreiben lernen
Fr., 01.09.2023
08:30 Uhr
|
Fr., 01.09.2023 08:30 Uhr | Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28 | 23H5I32 | |
Lesen und Schreiben lernen
Fr., 01.09.2023
10:15 Uhr
|
Fr., 01.09.2023 10:15 Uhr | Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28 | 23H5I33 | |
Lesen und Schreiben lernen
Fr., 01.09.2023
12:30 Uhr
|
Fr., 01.09.2023 12:30 Uhr | Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28 | 23H5I34 | |
Rechnen lernen
Do., 31.08.2023
08:30 Uhr
|
Do., 31.08.2023 08:30 Uhr | Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28 | 23H5I35 | |
Kurse 21 bis 40 nach oben |
Rechnen lernen
Do., 31.08.2023
10:15 Uhr
|
Do., 31.08.2023 10:15 Uhr | Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28 | 23H5I36 |
Militärhistorisches Museum/Foyer, Olbrichtplatz 2
Sa., 28.10.2023 09:45 Uhr23H5I16
VHS, Annenstr. 10
Di., 12.09.2023 16:30 Uhr23H5I17
VHS, Annenstr. 10
Di., 14.11.2023 16:30 Uhr23H5I18
VHS, Annenstr. 10
Di., 16.01.2024 16:30 Uhr23H5I19
VHS, Annenstr. 10
Mi., 18.10.2023 18:00 Uhr23H5I20
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
Do., 09.11.2023 18:00 Uhr23H5I21
VHS, Annenstr. 10
Mi., 27.09.2023 16:00 Uhr23H5I22
VHS, Annenstr. 10
Mo., 11.09.2023 15:00 Uhr23H5I24
VHS, Annenstr. 10
Mo., 11.09.2023 15:00 Uhr23H5I25
VHS, Annenstr. 10
Mi., 30.08.2023 14:30 Uhr23H5I26
VHS, Annenstr. 10
Mi., 30.08.2023 16:15 Uhr23H5I27
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital
Do., 31.08.2023 07:00 Uhr23H5I28
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital
Do., 31.08.2023 08:50 Uhr23H5I29
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V., Wichern-Werkstätten, Otto-Dix-Str. 5, 01705 Freital
Do., 31.08.2023 10:30 Uhr23H5I30
VHS, Annenstr. 10
Do., 31.08.2023 12:50 Uhr23H5I31
Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28
Fr., 01.09.2023 08:30 Uhr23H5I32
Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28
Fr., 01.09.2023 10:15 Uhr23H5I33
Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28
Fr., 01.09.2023 12:30 Uhr23H5I34
Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28
Do., 31.08.2023 08:30 Uhr23H5I35
Weißiger Werkstätten, An der Prießnitzaue 28
Do., 31.08.2023 10:15 Uhr23H5I36
In der Annenstraße 10 und im Helbigsdorfer Weg 1 steht Ihnen eine transportable Höranlage zur Verfügung. Bitte geben Sei bei der Anmeldung bzw. eine Woche vor Kursstart Bescheid, wenn Sie die Höranlage nutzen möchten. Wir beraten Sie gern!
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.