Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Friedensreich Hundertwasser – ein visionärer Maler-Architekt
Di., 07.02.2023
16:00 Uhr
|
Di., 07.02.2023 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2136 | |
Katzenbilder – Künstlerpositionen
Di., 07.02.2023
18:00 Uhr
|
Di., 07.02.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2137 | |
"Kunst kommt von Können" - Max Liebermann (1847-1935)
Di., 14.03.2023
16:00 Uhr
|
Di., 14.03.2023 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2138 | |
"Das Auge sieht, was es sucht." - Max Slevogt (1868 - 1932)
Di., 14.03.2023
18:00 Uhr
|
Di., 14.03.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2139 | |
Literarischer Salon: Gespräche, Lesungen, Interpretationen
Mo., 29.08.2022
19:00 Uhr
|
Mo., 29.08.2022 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2220 | |
Ludwig Tieck in Dresden - Im Zauber des Zimmertheaters
Vortrag
Do., 09.02.2023
17:00 Uhr
|
Do., 09.02.2023 17:00 Uhr | Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13 | 22H2228 | |
Kleine Filmakademie: Singen als Lebenshilfe – Chöre im Spielfilm
"Wie im Himmel“, Kay Pollack (Schweden, 2004)
Mo., 13.02.2023
19:00 Uhr
|
Mo., 13.02.2023 19:00 Uhr | Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3 | 22H2274 | |
Klänge für die Ewigkeit – Wie es gelang, Töne festzuhalten
Do., 16.03.2023
17:00 Uhr
|
Do., 16.03.2023 17:00 Uhr | Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresdner Str. 44 | 23F140181 | |
Im Zauber des Zimmertheaters – Ludwig Tieck in Dresden
Do., 11.05.2023
17:00 Uhr
|
Do., 11.05.2023 17:00 Uhr | Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13 | 23F140182 | |
Auf Schusters Rappen – Reisen im 19. Jahrhundert
Mi., 05.04.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 05.04.2023 17:00 Uhr | Kraszewski-Museum, Nordstr. 28 | 23F1409 | |
„Schöner Moment. Maler vor!“
Kriegsbilder aus der Zeit der Reichseinigung und des deutschen Kaiserreichs 1864-1918
Do., 16.03.2023
11:00 Uhr
|
Do., 16.03.2023 11:00 Uhr | Militärhistorisches Museum/Foyer, Olbrichtplatz 2 | 23F1428 | |
Besuch im Robert-Sterl-Haus
Geführter Rundgang
Sa., 03.06.2023
13:00 Uhr
|
Sa., 03.06.2023 13:00 Uhr | Robert-Sterl-Haus, Robert-Sterl-Str. 30, 01796 Pirna (Naundorf/Struppen) | 23F2001 | |
Impressionismus – Von Claude Monet bis Robert Sterl
Do., 20.04.2023
18:30 Uhr
|
Do., 20.04.2023 18:30 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F2002 | |
Die Christuskirche in Dresden-Strehlen
Führung durch die Kirche
Mi., 14.06.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 14.06.2023 17:00 Uhr | Christuskirche, Elsa-Brändström-Straße 1, 01219 Dresden-Strehlen | 23F2003 | |
Der Blaue Reiter: Aufbruch in die Moderne (online)
Ein kunsthistorischer Vortrag
So., 19.03.2023
11:00 Uhr
|
So., 19.03.2023 11:00 Uhr | online | 23F2004 | |
Kunst am Bau
Führung durch das Atelierhaus Kunst+Bau und den Park
Sa., 22.04.2023
11:00 Uhr
|
Sa., 22.04.2023 11:00 Uhr | Atelierhaus Kunst+Bau, Gostritzer Str. 10 | 23F2005 | |
Skulpturensommer Pirna
Kuratorinnenführung
Sa., 13.05.2023
11:00 Uhr
|
Sa., 13.05.2023 11:00 Uhr | Bastionen Festung Sonnenstein, Schlosshof 2/4, Pirna | 23F2006 | |
Leckerbissen des Semesters: Länderabend Perú
Do., 01.06.2023
18:00 Uhr
|
Do., 01.06.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F2100 | |
"Der Kenner wird zu denken haben"
Ein Vortrag von Prof. Harald Marx
Di., 28.03.2023
18:00 Uhr
|
Di., 28.03.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F2101 | |
Caspar David Friedrich (1744 - 1840) – Maler der Frühromantik
Di., 23.05.2023
18:00 Uhr
|
Di., 23.05.2023 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 23F2102 |
VHS, Annenstr. 10
Di., 07.02.2023 16:00 Uhr22H2136
VHS, Annenstr. 10
Di., 07.02.2023 18:00 Uhr22H2137
VHS, Annenstr. 10
Di., 14.03.2023 16:00 Uhr22H2138
VHS, Annenstr. 10
Di., 14.03.2023 18:00 Uhr22H2139
VHS, Annenstr. 10
Mo., 29.08.2022 19:00 Uhr22H2220
Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13
Do., 09.02.2023 17:00 Uhr22H2228
Medienkulturzentrum Dresden e.V., Kraftwerk Mitte 3
Mo., 13.02.2023 19:00 Uhr22H2274
Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresdner Str. 44
Do., 16.03.2023 17:00 Uhr23F140181
Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13
Do., 11.05.2023 17:00 Uhr23F140182
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28
Mi., 05.04.2023 17:00 Uhr23F1409
Militärhistorisches Museum/Foyer, Olbrichtplatz 2
Do., 16.03.2023 11:00 Uhr23F1428
Robert-Sterl-Haus, Robert-Sterl-Str. 30, 01796 Pirna (Naundorf/Struppen)
Sa., 03.06.2023 13:00 Uhr23F2001
VHS, Annenstr. 10
Do., 20.04.2023 18:30 Uhr23F2002
Christuskirche, Elsa-Brändström-Straße 1, 01219 Dresden-Strehlen
Mi., 14.06.2023 17:00 Uhr23F2003
online
So., 19.03.2023 11:00 Uhr23F2004
Atelierhaus Kunst+Bau, Gostritzer Str. 10
Sa., 22.04.2023 11:00 Uhr23F2005
Bastionen Festung Sonnenstein, Schlosshof 2/4, Pirna
Sa., 13.05.2023 11:00 Uhr23F2006
VHS, Annenstr. 10
Do., 01.06.2023 18:00 Uhr23F2100
VHS, Annenstr. 10
Di., 28.03.2023 18:00 Uhr23F2101
VHS, Annenstr. 10
Di., 23.05.2023 18:00 Uhr23F2102
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.