Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Was? | Wann? | Wo? | Kursnr. | |
---|---|---|---|---|
Das Festungsgrün des Königsteins
Exkursion mit Kuratorenführung
Sa., 17.09.2022
09:30 Uhr
|
Sa., 17.09.2022 09:30 Uhr | Treff: Festung Königstein, Parkhaus Eselswiese | 22F2107 | |
Nobel geht die Welt zugrunde!
Dresdner Festkultur zur Barockzeit
Do., 15.09.2022
17:00 Uhr
|
Do., 15.09.2022 17:00 Uhr | Kraszewski-Museum, Nordstr. 28 | 22F2116 | |
Kleine Filmakademie: "Jud Süss", "Winnetou" und "Ziemlich beste Freunde" - filmische Reflexionen über den Umgang mit dem Fremden
"Ziemlich beste Freunde" - Olivier Nakache, Éric Toledano (Frankreich, 2011)
Mo., 05.09.2022
19:00 Uhr
|
Mo., 05.09.2022 19:00 Uhr | 22F2274 | ||
Familienbande. König Johann und die Frauen
Do., 15.09.2022
18:00 Uhr
|
Do., 15.09.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2000 | |
König Johann und der Theaterplatz zu Dresden
Rundgang
Do., 13.10.2022
16:00 Uhr
|
Do., 13.10.2022 16:00 Uhr | Treff: Theaterplatz, Haupteingang Semperoper | 22H2001 | |
Wegweisende Kunstströmungen in der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts
Romantik, Realismus, Pleinairismus, Impressionismus, Symbolismus
Do., 02.02.2023
17:00 Uhr
|
Do., 02.02.2023 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2002 | |
Auf Malerwegen durch den Elbsandstein
Ein kunst- und kulturhistorischer Vortrag
Mi., 02.11.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 02.11.2022 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2003 | |
Im Garten von Novalis
Mi., 12.10.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 12.10.2022 19:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2004 | |
Leckerbissen des Semesters: Länderabend Italien
Do., 08.12.2022
18:00 Uhr
|
Do., 08.12.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2100 | |
Die Via Sacra und die Sakralbaukunst in Schlesien
Di., 22.11.2022
16:00 Uhr
|
Di., 22.11.2022 16:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2110 | |
Die Sgraffiti und Fresken im Dresdner Schlosshof
Mo., 21.11.2022
16:00 Uhr
|
Mo., 21.11.2022 16:00 Uhr | Residenzschloss Dresden, Lichthof | 22H2111 | |
Geschichte der deutschen Gärten und Parks - Teil 3: Barockgärten
Do., 19.01.2023
17:00 Uhr
|
Do., 19.01.2023 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2112 | |
Der Bildnismaler Anton Graff (1736 - 1813) in Dresden
Ein Vortrag von Prof. Harald Marx
Di., 08.11.2022
18:00 Uhr
|
Di., 08.11.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2113 | |
Die Darstellung der Frau im Mythos und im Bildnis
Mi., 25.01.2023
17:00 Uhr
|
Mi., 25.01.2023 17:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2114 | |
Zwischen Kunst und Krieg? Zur wechselvollen Geschichte des Festspielhaus-Areals in der Gartenstadt Hellerau
Mo., 12.12.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 12.12.2022 18:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 | 22H2115 | |
Die Spur der Steine – der Wiederaufbau nach 1945
Do., 22.09.2022
14:00 Uhr
|
Do., 22.09.2022 14:00 Uhr | Informationspavillon Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden | 22H2116 | |
Die Geschichte der Malerei (online)
Überblickswochenende
Sa., 29.10.2022
09:00 Uhr
|
Sa., 29.10.2022 09:00 Uhr | online | 22H2117 | |
Der Lange Gang
Entdeckungen im Dresdner Residenzschloss
Mi., 02.11.2022
16:00 Uhr
|
Mi., 02.11.2022 16:00 Uhr | Residenzschloss Dresden, Lichthof | 22H2120 | |
Von den Tugenden und Lastern über die Künste zu den Musen - Frauenbilder als Allegorien
Rundgang in der Gemäldegalerie Alte Meister
Sa., 12.11.2022
15:30 Uhr
|
Sa., 12.11.2022 15:30 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1 | 22H2121 | |
Alle Jahre wieder
Rundgang in der Gemäldegalerie Alte Meister
Sa., 17.12.2022
15:30 Uhr
|
Sa., 17.12.2022 15:30 Uhr | Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1 | 22H2122 |
Treff: Festung Königstein, Parkhaus Eselswiese
Sa., 17.09.2022 09:30 Uhr22F2107
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28
Do., 15.09.2022 17:00 Uhr22F2116
Mo., 05.09.2022 19:00 Uhr
22F2274
VHS, Annenstr. 10
Do., 15.09.2022 18:00 Uhr22H2000
Treff: Theaterplatz, Haupteingang Semperoper
Do., 13.10.2022 16:00 Uhr22H2001
VHS, Annenstr. 10
Do., 02.02.2023 17:00 Uhr22H2002
VHS, Annenstr. 10
Mi., 02.11.2022 19:00 Uhr22H2003
VHS, Annenstr. 10
Mi., 12.10.2022 19:00 Uhr22H2004
VHS, Annenstr. 10
Do., 08.12.2022 18:00 Uhr22H2100
VHS, Annenstr. 10
Di., 22.11.2022 16:00 Uhr22H2110
Residenzschloss Dresden, Lichthof
Mo., 21.11.2022 16:00 Uhr22H2111
VHS, Annenstr. 10
Do., 19.01.2023 17:00 Uhr22H2112
VHS, Annenstr. 10
Di., 08.11.2022 18:00 Uhr22H2113
VHS, Annenstr. 10
Mi., 25.01.2023 17:00 Uhr22H2114
VHS, Annenstr. 10
Mo., 12.12.2022 18:00 Uhr22H2115
Informationspavillon Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden
Do., 22.09.2022 14:00 Uhr22H2116
online
Sa., 29.10.2022 09:00 Uhr22H2117
Residenzschloss Dresden, Lichthof
Mi., 02.11.2022 16:00 Uhr22H2120
Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1
Sa., 12.11.2022 15:30 Uhr22H2121
Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1
Sa., 17.12.2022 15:30 Uhr22H2122
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Hier geht's zu den Sonderanmeldezeiten im Juli / August 2022
Keine Anmeldungen möglich vom 01.08. – 19.08.2022
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.